Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Soundcloud zu laden.
Die Freie Arbeiterinnen-Union (FAU), ursprünglich Freie Arbeiterinnen- und Arbeiter-Union, ist eine anarchosyndikalistische Gewerkschaftsföderation, bestehend aus lokalen Einzel- und Branchengewerkschaften. Sie wurde 1977 gegründet. Die Gewerkschaften der FAU stehen Beschäftigten aller Branchen offen. Ab Mitte der 2010er Jahre wurden Gewerkschaften der FAU unter anderem durch Arbeitskonflikte migrantischer Arbeiterinnen und Auseinandersetzungen in der Lieferdienstbranche bekannt. In diesem Interview spricht Sarah Bekker, die sich in den Reihen der FAU engagiert, über Strategien eines Platform-Unternehmens wie Lieferando, die Arbeiterinnen zu desorganisieren und fragmentieren und sie reflektiert die organisatorischen Potenziale eben dieser Arbeiterinnen. Das Interview ist Teil einer Reihe von Interviews, die das Peng Collective als Beitrag zum Projekt “Silent Works” geführt hat. Sehen Sie sich hier ein Video-Statement des Peng-Kollektivs an. Lesen Sie mehr über ihren Beitrag zu “Silent Works” in dieser Broschüre (S. 28-29).