Skip to content
BG · berlinergazette.de · 1999-2023

BG · berlinergazette.de · 1999-2023

  • English
Projekte
Allied Grounds · 2023 After Extractivism · 2022 Black Box East · 2021 Silent Works · 2020 More World · 2019 Ambient Revolts · 2018 Friendly Fire · 2017 Tacit Futures · 2016 Un|Commons · 2015 Slow Politics · 2014
Feuilleton
Allied Grounds After Extractivism Black Box East Silent Works More World Ambient Revolts Friendly Fire Tacit Futures Un|Commons Slow Politics Komplizen Was bleibt? Bildung Open Letter Wasserwissen Minimum Zeitgeist McDeutsch Kulturtransfer Europa Jahresthema 2003 Jahresthema 2002
Dossiers
Globalisierungskritik Autorschaft Deutschlandbilder 2006 WikiLeaks Datenjournalismus Fukushima Zeitung 2.0 Digital Natives Terror von Rechts Europakrise Pornorama Bild des Monats Fernsehen 2.0 Netz-Giganten Raumschiff Erde Illegale Fans Staat aus Glas Unbedingte Universität Post-Snowden Medienkritik Post-Human Pandemie
Videos
Audios
Events
Bücher
Break
Newsletter EN
Newsletter DE
Über uns
Team
Break

Friendly Fire

  1. Zerrissene Bewegungen: Was bedeutet es, gleichzeitig für und gegen den Staat zu kämpfen?

    Michael Hardt · 08.12.201708.12.2017

  2. Algorithmische Ausnahmezustände: Wie könnte eine aufständische Staatsbürgerschaft aussehen?

    Eleanor Saitta · 22.11.201730.11.2017

  3. Politik der Logistik: Wie Lieferketten sowohl Staat als auch Staatsbürgerschaft auf den Kopf stellen

    Deborah Cowen · 09.11.201715.11.2017

  4. Citizenship in War Times: Exploring the Politics of Organized Violence

    Deborah Cowen · 04.11.201710.07.2023 · Audio

  5. Strategic Reversals of Power: How Does the Politics of Citizenship Change in War Times?

    Felicity Scott · hvale vale · 04.11.201710.07.2023 · Audio

  6. Who Claims (Global) Citizenship? Challenging the Commodification of Non-/Citizenship

    Atossa Abrahamian · Jennifer Kamau · Ingo Günther · Harsha Walia · 03.11.201710.07.2023 · Audio

  7. Unboxing Data-Driven States: Are Digital Non-/Citizens the Status Quo?

    Eleanor Saitta · James Bridle · Anna Sauerbrey · 02.11.201710.07.2023 · Audio

  8. Hippies, Hacker und "Illegale": Wie die Krise des Staates die Grenzen des Politischen verschiebt

    Felicity Scott · 30.10.201731.10.2017

  9. Algorithmische Staatsbürgerschaft und digitale Staatenlosigkeit: Zum Projekt "Citizen Ex"

    James Bridle · 24.10.201724.10.2017

  10. Zugehörigkeit als Investition: Die Warenwerdung der Staatsbürgerschaft – und unsere Alternativen

    Atossa Abrahamian · 17.10.201719.10.2017

  11. Katalonien, Demokratie und Europa: Wie eine Regionalisierung der EU funktionieren kann

    Wulf Loh · 13.10.201716.10.2017

  12. Kambodscha auf dem Weg in die Diktatur? Zur Abwicklung der Zeitung "The Cambodia Daily"

    Ingo Günther · 13.10.201713.10.2017

  13. Jenseits der Überwachung: Netzwerkzugehörigkeit und Staatszugehörigkeit werden ununterscheidbar

    Krystian Woznicki · 11.10.201711.10.2017

  14. Mit links abwickeln? Zukunftspotenzial des Streits um die Volksbühne am Rosa-Luxemburg Platz

    Evelyn Annuß · 10.10.201710.10.2017

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Projekte

  1. Allied Grounds · 2023

    Was bedeutet es, Verbindungen zwischen Umwelt- und Arbeitskämpfen zu erforschen und zu konstruieren? · Textserie, Konferenz und mehr · Aktuell: Aufruf für Workshop-Anmeldungen · Call for Papers noch offen

  2. After Extractivism · 2022

    Wie können wir Zukünfte im toxischen Spannungsfeld des ökologisch-ökonomischen Komplexes bauen? · Video-Talks, Projekte, Texte, Audios und mehr

  3. Black Box East · 2021

    Was bedeutet es, post-„kommunistische“ Länder als Laboratorien der Globalisierung zu analysieren? · Video-Talks, Projekte, Texte und Artworks

  4. Silent Works · 2020

    The Hidden Labor in AI-Capitalism · The Berliner Gazette Winter School Program

  5. More World · 2019

    How can we cooperate across borders to tackle the climate crisis? · Video Talks, Projects, Texts, and Artworks

Newsletter DE

* indicates required

  • Impressum
  • Datenschutz und Nutzungsbedingungen
·