Skip to content
BG · berlinergazette.de · EN|DE

BG · berlinergazette.de · EN|DE

Projekte
Kin City · 2024 Allied Grounds · 2023 After Extractivism · 2022 Black Box East · 2021 Silent Works · 2020 More World · 2019 Ambient Revolts · 2018 Friendly Fire · 2017 Signals · 2017 Tacit Futures · 2016 Un|Commons · 2015 Slow Politics · 2014
Feuilleton
Pluriversum des Friedens Kin City Allied Grounds After Extractivism Black Box East Silent Works More World Ambient Revolts Friendly Fire Tacit Futures Un|Commons Slow Politics Komplizen Oikonomia Was bleibt? Bildung Wasserwissen Minimum Zeitgeist McDeutsch Kulturtransfer Europa Grundsätze Supplement
Dossiers
Autorschaft Balkans Unmastered Bedingungslose Commons Bild des Monats Datenjournalismus Deutschlandbilder Digital Natives Europakrise Fernsehen 2.0 Fukushima Gender Trouble Gespenster des Kommunismus Globale Grenzregime Globalisierungskritik Griechenland neu kartieren Hybride Kulturen Illegale Fans Spuren des KI-Kapitalismus Medienkritik Netz-Giganten Ökologie und Kapital Open Letter Puzzle: Pandemie Politiken der Apokalypse Pornorama Post-Human Post-Snowden Post-Sowjet-Archiv Raumschiff Erde Staat aus Glas Terror von Rechts Unbedingte Universität Wessen Berlin? WikiLeaks Zeitung 2.0
Videos
Audios
Events
Bücher
Break
Newsletter EN
Newsletter DE
Über uns
Team
Break

Bildung

  1. Hochschule und Internet: Wir müssen die Uni gemeinsam wachküssen

    Geert Lovink · 29.12.201024.09.2013

  2. Autodidaktisches Lernen: Zwischen Romantisierung, Emanzipation und Mainstream

    Helmut Draxler · 21.12.201004.03.2011

  3. Interkultur und Schule: Es geht um unsere Zukunft!

    Mark Terkessidis · 14.12.201014.12.2010

  4. Montessori brennt: Wie ich eine Schule gründete, nichts draus wurde und was ich gelernt habe

    Gesine Berendson · 07.12.201007.12.2010

  5. Schule und Web 2.0: Bringt uns das Mitmachweb die Mitmachschule?

    Basti Hirsch · 30.11.201030.11.2010

  6. Das komplette Bildungsmenü: Engstirnige Lehrer, konservative Studenten und der bleibende Hunger

    Maddalena de Carlo · 23.11.201023.11.2010

  7. Bildung und Internet: Tschüss E-Learning, Hallo Community-Education

    Wolfgang Neuhaus · 16.11.201024.09.2013

  8. Im Twitter-Stream ist kein Platz für Frontalunterricht

    Peter Glaser · 09.11.201015.11.2010

  9. Lebenslang lernen und dabei gut aussehen

    Jacinta Hin · 02.11.201020.03.2011

  10. Die Turnhalle ist das beste Klassenzimmer

    Udo Lindner · 19.10.201019.10.2010

  11. Forschen bleibt ein Knochenjob

    Vito Campanelli · 12.10.201010.10.2010

  12. Gegen Wände rennen

    Stefan Eckel · 05.10.201006.10.2010

  13. Selber das Lämpchen anknipsen

    Nina Power · 28.09.201028.09.2010

  14. Netzutopien für die Alma Mater

    Claas Triebel · 21.09.201021.09.2010

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Projekte

  1. Kin City · 2024

    Festival · Urbane Ökologien, Infrastrukturen des Lebens und internationalistische Kämpfe · 17.-19.10. · ZK/U – Zentrum für Kunst + Urbanistik

  2. Allied Grounds · 2023

    Werkzeuge für das Zusammendenken von Umwelt- und Arbeitskämpfen · Texte, Video Talks, Projekte und Audios

  3. After Extractivism · 2022

    Wie können wir eine gemeinsame Zukunft in den toxischen Räumen des ökologisch-ökonomischen Komplexes aufbauen? · Videogespräche, Projekte, Texte, Audios und mehr

  4. Black Box East · 2021

    Werkzeuge zur Analyse post-„kommunistischer“ Gesellschaften als Laboratorien der kapitalistischen Globalisierung · Video-Talks, Projekte, Texte und Artworks

  5. Silent Works · 2020

    Wie können wir die unsichtbar gemachte Arbeit des KI-Kapitalismus sichtbar machen? · Artworks, Videos, Audios, Texts

BG Newsletter

* indicates required

  • Impressum
  • Datenschutz
·