8 Kommentare zu Bild der Woche: Warten auf Demokratie

  • Jürgen am 21.11.2011 10:00
    Ich würde das Wort "Facebook"-Revolution nicht verwenden, denn es vereinfacht und verniedlicht die sich dort abspielenden Prozesse. Bei diesen Veränderungen in Nordafrika geht es um tiefgehende politische, aber noch mehr um ökonomische Probleme. Die Menschen wollen Arbeit, damit sie ihre Familien ernähren können, ganz einfach ein besseres Leben. Im Moment sieht es nicht so aus, als würden es den Menschen in Tunesien, Ägypten und Libyen besser gehen, sonst würde der Flüchtlingsstrom nach Europa nicht unvermindert weitergehen.
  • Hallo Jürgen, danke für deinen Kommentar! Ich sehe das genauso wie du, natürlich habe ich versucht, in dem kurzen Kommentar, ganz verdichtet Informationen zu packen. Die Zeile "Nach der Facebook-Revolution ist vor der Facebook-Revolution" spielt genau auf diese westliche Sicht an, die die Vorgänge gern darauf reduziert, dass die eigenen (westlichen) Werkzeuge dazu beitragen, Diktaturen zu stürzen. Deswegen steht im Titel aber auch "Warten auf Demokratie", denn es geht ja tatsächlich um mehr als um Facebook.
  • René Meyer-Brede via Facebook am 21.11.2011 12:18
    Angesichts der Ereignisse hier in Kairo, kann das nicht das Bild der Woche sein.
  • Bilder der Gewalt dominieren derzeit Kairo; Aber ist im Inneren der Menschen nur Frust und Hass? Oder auch die Kraft von Hoffnung und Geduld? das Bild der Woche gibt mir/uns das zu denken.
  • das Bild ist schön, ein Bild der Ruhe, aber auch ein Bild der Suche, der Orientierung(slosigkeit), und daher auch voller Un-Ruhe, es stimmt nachdenklich, wirft Fragen auf
  • chaos ist chaos - wieviel chaos steckt in der demokratie? wieviel verträgt sie?
  • Helga Sonnenberg am 23.11.2011 10:22
    also ich find das bild passend!
  • [...] gegen die Erpressung durch die Europäische Zentralbank, die für das Land verheerend ist. Kairo, Madrid, Tel Aviv – die Liste der „Bewegungen auf öffentlichen Plätzen“ wird immer [...]

Kommentar hinterlassen