Wolken aus Zement: "Smarte" Infrastrukturen als Geister des grünen Kapitalis…
Golf-Futurismus: Wie Post-Carbon-Imaginationen die Systemkrise reproduzieren…
Der Nachhall des Extraktivismus: Der lange Epilog der Kohlegeschichte in Ostd…
Energie-Peripherie? Vom kapitalistischen zum fürsorgenden Wirtschaften im Hi…
Mehr Krieg, um den Krieg zu beenden? Europas grüne Parteien auf bellizistisc…
Auf dem Opferaltar des extraktiven Kapitalismus: Anmerkungen zu Abolition und…
Imperiale Stromnetze: Die Rolle der Energie bei Russlands Expansionsbestrebun…
Vom Ruß zur Datenbeute: Arbeitskämpfe und reale Science-Fiction-Übergänge…
Anti-Extraktivismus, sozialistische Staaten und die Frage der zentralisierten…
Das Erbe ungerechter Übergänge: Lehren aus dem südwalisischen Kohlerevier…
WASSERMUSIK 2010 Open Air Festival
Sarah Curth
Profil in der Berliner Gazette
WAS WEISS WASSER?
FIKTIONEN des FLUIDEN
RSS-Feeds
Artikel aus dieser Rubrik
Eintauchen, sammeln, schreiben
[Zeige eine Slideshow]
Am zweiten Tag von
Liquid Writing
hieß es: Eintauchen, sammeln und schreiben. Die
schwangere Auster
wurde innen und außen erkundet. Jeder Ort wurde zum individuellen Schreiben genutzt.
1 Kommentar
Sarah Curth
·
30.07.2010
Liquid Writing
1 Kommentar zu
Eintauchen, sammeln, schreiben
Ephigenia
am
30.07.2010 12:09
Ah super Fotos vom zweiten Tag! Diese Holzbank sieht auch abgefahren aus!
Kommentar hinterlassen
Name
E-Mail
Website
Sarah Curth
Profil in der Berliner Gazette
1 Kommentar zu