Eine Ausstellung des Pazifik-Netzwerks e.V. und der Pazifik-Informationsstelle www.pazifik-infostelle.org zeigt auf neun grossformatigen Tafeln [bedruckte Stoffbahnen 1,80 x 1,00 m] die fuenfzigjaehrige Geschichte der Atombombentests im Pazifik und springt dabei auf jeder Tafel in ein Jahrzehnt. Des Weiteren klaert sie ueber die aktuelle militaerische Nutzung nuklearer Technologien auf. Wie der Pressemitteilung zu entnehmen ist, wendet sich die Ausstellung insbesondere an Schueler und Jugendliche, dient aber gleichzeitig der Weiterbildung von Erwachsenen. Zum Weitersagen steht ausserdem drin: Sie kann gegen die Erstattung von Porto- und Versandkosten bei der Pazifik-Infostelle ausgeliehen werden.