Arbeitskämpfe in der Zeitmaschine: Der kommende Aufstand gegen den logistischen Kapitalismus? Evelina Gambino · 24.05.202117.06.2023
Eine Moderne verloren, die andere unerreichbar: Kämpfe um post-sowjetische Infrastrukturen Lela Rekhviashvili · Wladimir Sgibnev · 15.04.202116.06.2023
“The Invisible Hand of My Father” Giorgi Gago Gagoshidze · Magdalena Taube · 25.11.202010.07.2023 · Audio
Zusammenarbeiten trotz 'Corona-Krise'? Warum der aktuelle Netz-Hype unsere Gesellschaft gefährdet Magdalena Taube · 08.04.202024.11.2021
Wir müssen reden: Über Religion, Fundamentalismus und unsere reparaturbedürftige Debattenkultur Leonie Geiger · 29.09.201729.09.2017
Nach dem Hangover: Haben wir die Kraft, unseren Anspruch auf Commons durchzusetzen? Andrew Boyd · 28.05.201528.05.2015
Beteiligung und Spektakel: "Die Maidan-Proteste finden jetzt statt - ganz in der Nähe." Josephine Ziegler · 28.04.201413.07.2015
KOMPLIZEN: Woran wollen wir zusammen arbeiten? In dieser Post-Snowden-Welt... Krystian Woznicki · 18.03.201418.02.2015
Sammeln und Archivieren: Gedanken zu einer Volkskunst der digitalen Ära Kenneth Goldsmith · 03.09.201315.08.2014
„Teilweise frei“: Wie unabhängige Medien in Georgien das Internet entdecken Adam Thomas · 01.03.201304.03.2013
Informationsforensik: "Wir müssen uns den Wahrscheinlichkeiten zuwenden." Patrick Meier · 11.09.201223.09.2012
Extremismus in Europas Mitte: Von Neonazis, ihren Koalitionspartnern und den Markt-Radikalisten Philipp Sonderegger · 15.06.201222.06.2012