Am Ökozid der vergangenen 400 Jahre ist nicht einfach die “Menschheit” Schuld. Vielmehr wird diese Katastrophe durch das unerbittliche Profitstreben des Kapitalismus verursacht, der die Arbeit verbilligt, das Leben verteuert und die Umwelt zerstört. Um dem entgegenzuwirken, muss ein neues kollektives politisches Subjekt entstehen, argumentieren Rubén Martínez und Carme Arcarazo in ihrem Beitrag zur BG-Textreihe “After Extractivism”. weiterlesen »