Digitale Oberflächen prägen heute unsere Wahrnehmung. In der augmented reality gehen digital und analog sogar fließend ineinander über. Diese Art von Übergang zeichnet die Arbeiten des Medienkünstlers Matthias A. K. Zimmermann aus: Er lässt in seinen vielschichtigen Panoramen klassisch in Acryl gemalte Bilder mit am Computer generierten Szenerien verschmelzen und eröffnet so neue Möglichkeiten, Zugang zu unserer digitalen Realität zu finden. Der Medientheoretiker Stephan Günzel erkundet das Werk. weiterlesen »