Teuflische Allmacht? Pädophilie-Diskurse, Grenzen der "Volksgemeinschaft" un…
Kommunismus des Körpers: Wie wir Arbeits- und Umweltkämpfe verbinden könne…
Communism of the Body: Politicizing the Intersection Between Labor and Enviro…
Velocities and Scales: Why the Post-Carbon Transition Needs Socialist-Ecologi…
Multiple Krisen? Warum der postfossile Übergang eine sozialistisch-ökologis…
Challenging Disaster Capitalism: Class Struggles and Situated Alliances in Po…
Nach dem Erdbeben: Klassenkämpfe und Allianzen gegen Katastrophenkapitalismu…
Waffenstillstandsverhandlungen ausgeschlossen? Anmerkungen zum Emma-"Manifest…
How Can Declinism Be Politicized? The Quest for the Agents of a Fundamental C…
Politisierung des Niedergangs: Auf der Suche nach den Agent*innen eines grund…
WASSERMUSIK 2010 Open Air Festival
Sarah Curth
Profil in der Berliner Gazette
WAS WEISS WASSER?
FIKTIONEN des FLUIDEN
RSS-Feeds
Artikel aus dieser Rubrik
Umweltkommunikation neu denken
[Zeige Vorschaubilder]
17 Autoren und Umweltaktivisten aus Schleswig Holstein, Bayern und Berlin wollen im Rahmen des Projekts
Liquid Writing
herausfinden, wie man anders schreiben kann – über Wasser, Umwelt. Oben meine Eindrücke vom ersten Seminartag.
2 Kommentare
Sarah Curth
·
29.07.2010
Liquid Writing
2 Kommentare zu
Umweltkommunikation neu denken
Yossi Cohen
am
29.07.2010 11:32
echt tolle Fotos!
Silvia
am
29.07.2010 12:43
wish i was (t)here :)
Kommentar hinterlassen
Name
E-Mail
Website
2 Kommentare zu