• Utopische Ränder: "Hawthorn-Archiv" versammelt Stimmen zum Andersleben im Hi…
  • Putschversuch in Venezuela: Wie die USA versuchen, "Demokratie" zu exportiere…
  • Ist Gelb das neue Rot? Über die Gilets Jaunes, politische Farbenlehre und ec…
  • Der lange Treck nach Norden: "Migration" als "Top-Thema" in den Gated Communi…
  • Rechte Kulturkämpfe im Netz: Haben wir die digitale Gegenrevolution verschla…
  • Bühnen des Volkes? Wie Theater den Komplexitäten der Globalisierung auf Aug…
  • Vermessung der Objektophilie: Über Liebe, Freundschaft und Sex mit nicht-men…
  • Bei Gefahr und größter Not bringt der Mittelweg den Tod, oder: Das Problem …
  • MORE WORLD: Berliner Gazette Jahresprojekt zu Klimawandel, Migration und Digi…
  • Feminismus und Alltag, oder: Wo bleibt der Boyfriend-Look für Schwangere?…
  • Jahresthemen

  • Jahresthema
    MORE WORLD
    BG Jahresthema 2019: Wie können wir kommunal kooperieren um planetarischen Herausforderungen zu begegnen?
  • Dossier

  • MEDIENKRITIK
    MEDIENKRITIK
    Dossier zu Denkverboten und Deutungsmustern
  • EUROPAKRISE
    EUROPAKRISE
    Dossier über Solidarität und Vielheit
  • POST-SNOWDEN
    POST-SNOWDEN
    Dossier zu Daten und Demokratie
  • OFFENE KULTUREN
    OFFENE KULTUREN
    Dossier über das Gemeinsame, Öffentliche und Digitale
  • NETZ-GIGANTEN
    NETZ-GIGANTEN
    Dossier zur Kritik an Google, Facebook & Co.

  • Unser Berlin
    MEIN BERLIN
    Dossier mit persönlichen Suchbewegungen
  • Welt
    RAUMSCHIFF ERDE
    Dossier zur Kritik der Globalisierung
  • Konferenzen

  • Jahreskonferenz
    AMBIENT REVOLTS
    Konferenz-Doku 2018: Videos, Projekte, Audios, Fotos, Texte und mehr

  • FRIENDLY FIRE
    FRIENDLY FIRE
    Konferenz-Doku 2017: Videos, Projekte, Audios, Fotos, Texte und mehr
  • TACIT FUTURES
    TACIT FUTURES
    Konferenz-Doku 2016: Videos, Projekte, Audios, Fotos, Texte und mehr
  • Workshops

  • SIGNALS
    SIGNALS
    The Snowden Files in Art, Media and Archives
  • Bücher

  • KOMPLIZEN
    KOMPLIZEN
    Wie können Hacker und Journalisten, Piraten und Kapitalisten, Amateure und Profis kooperieren?
  • Startseite >
  • Feuilleton
  • No Sweat!

    Ich war an vielen Ecken dieser Welt und ueberall fand ich Menschen, die toll sind und in deren Gemeinschaften frau leben kann, insofern bin ich Kosmopolitin. Und da ist es gut, dass ich sagen kann, ich komme aus Berlin, denn da bleibt es schoen offen, woher genau frau kommt. weiterlesen »

    Keine Kommentare Bettina Musiolek · 01.12.2004
    Europa
  • Die europaeische Kontakt-Generation

    Media Consulta (MC) ist das erste und bisher einzige deutsch gefuehrte Agentur-Network mit Tochterfirmen, Partneragenturen und eigenen Korrespondenten in allen 25 EU-Staaten. Das paneuropaeische MC-Network verfuegt ueber mehr als 500 Mitarbeiter. Als einziges Network in Europa ist MC mit eigenen Fach-Units in den Bereichen Werbung/Kreation, PR, Event, TV-Produktion und Multimedia insbesondere auch in der Lage, integrierte Kommunikationskampagnen europaweit umzusetzen. weiterlesen »

    Keine Kommentare Harald Zulauf · 24.11.2004
    Europa
  • Diesseits der Oberflaeche

    Berliner Gazette-Herausgeber Krystain Woznicki begibt sich – eingeladen von einem bunten Plakat im grauen Berliner Winter – auf eine Diashow-Reise nach Burma, das eigentlich Myanmar heißt, und landet in einer kuriosen Diskussion in Treptow. Eintauchen oder an der Oberfläche kratzen? weiterlesen »

    Keine Kommentare Krystian Woznicki · 17.11.2004
    Europa > Mein Berlin
  • Verkauf dich selbst! – Der Film

    Vier Wochen Berliner, vier Wochen Tip, fuer Dussmann gibt’s zehn Euro und das alles nur acht fuenzig! Titto macht es nichts aus, dass die Menschen, die an ihm vorbeilaufen, seinen selbst komponierten Berliner-Song ignorieren. Aus voller Brust intoniert er die eine Strophe immer wieder. weiterlesen »

    Keine Kommentare Magdalena Taube · 11.11.2004
    Europa
  • Made in Europe

    Unsere Agentur konzipiert und realisiert vornehmlich Corporate Events deutscher Unternehmen innerhalb Deutschlands und in Europa. Wobei sich bis vor kurzem der Event-Markt im Wesentlichen auf die fuehrenden westeuropaeischen Destinationen an der Mittelmeerkueste, in der Alpenregion oder in der Main-Metropole erstreckte. weiterlesen »

    Keine Kommentare Thomas Peters · 10.11.2004
    Europa
  • Der BruttoSozialPreis 2004

    Sozialmarketing bedeutet Marketing-Strategien fuer
    Non-Profit-Organisationen anzuwenden. Dabei sind vor allem
    Kommunikationsstrategien und die Suche nach potentiellen Geldgebern – das Fundraising – wichtig. weiterlesen »

    Keine Kommentare Christan Noll · 03.11.2004
    Europa
  • Postkarte vom Rand Europas

    Mich hat schon immer interessiert, wie die Welt so funktioniert. Meine Methode zu verstehen ist, Beispiele zu sammeln, und sie in sinnvolle Beziehungen zueinander zu stellen. Es geht um Geschichten. Viele kleine Geschichten die zusammen ein grosses Bild ergeben. Ich habe eine ganze Reihe von Arbeiten gemacht, die nach diesem Prinzip funktionieren, und dabei eine Software erfunden, die Autoren unterstuetzt, nichtlineare und interaktive Geschichten zu erzählen. weiterlesen »

    Keine Kommentare Florian Thalhofer · 27.10.2004
    Europa
  • So waechst Europa zusammen!

    Pressesprecherin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bin ich seit 1985, genauer gesagt bin ich verantwortlich fuer die Presse- und Oeffentlichkeitsarbeit des Hauses. Der Aufgabenbereich ist entsprechend weitgespannt – Pressearbeit mit Interviews, Pressekonferenzen, Pressereisen, Fernsehkooperationen und vieles andere. weiterlesen »

    Keine Kommentare Eva-Maria Streier · 20.10.2004
    Europa
  • Mein BIX ist Dein BIX

    Ich habe gemeinsam mit meinem Bruder Jan Edler realities:united gegruendet. Das ist ein Architekturbuero in Berlin mit Themen wie Raum, Mitteilung und Interaktion. weiterlesen »

    Keine Kommentare Tim Edler · 13.10.2004
    Europa
  • «
  • 1
  • …
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • 163
  • 164
  • 165
  • …
  • 179
  • »
  • RSS-Feeds

    • Alle Artikel
    • Artikel aus dieser Kategorie
    • Alle Kommentare

    Soziale Netzwerke

    • Facebook
    • Flickr
    • Google+
    • Twitter
    • Vimeo

    Berliner Gazette Shop

    • Spreadshirt
  • Die Berliner Gazette durch Spenden unterstützen

    Berliner Gazette mit Spenden unterstützen.

  • Berliner Gazette per Email bekommen

  • Feuilleton
  • Konferenzen
  • Workshops
  • Buecher
  • Über uns
  • About us
  • Datenschutzerklärung
CC 2019 BG | BERLINER GAZETTE - KULTUR, POLITIK UND DIGITALES SEIT 1999 — Impressum | RSS-Feed | Nach Oben
powered by Wordpress, Theme: Berliner Gazette, Hosting: Domainfactory