KOMPLIZEN
Partner, die eigentlich gar nicht miteinander können, weil sie so ungleich scheinen: Klein und groß, alt und jung, gestrig und zukünftig, aus der einen und aus der anderen Welt. In die Komplizenschaft geworfen zu werden, stellt geltende Gesetze des Zusammenlebens in Frage – nicht im juristischen, sondern im philosophischen Sinn. Komplizen bilden unkonventionelle Teams und erproben neue Formen der Zusammenarbeit. Mit diesem Vorgehen erschüttern sie traditionelle Vorstellungen von Ordnung und werden en passant zu Vorboten neuer Gesetze sozialer Verbundenheit. Vom 7. bis zum 9.11.2013 wurde das Jahresthema der Berliner Gazette bei der internationalen Konferenz COMPLICITY zum Gegenstand der Debatte. Das Buch zum Jahresthema erscheint bei iRights.Media und wird am 6. April 2014 im Rahmen einer ganztägigen Veranstaltung mit fünf Workshops gelauncht (Programm).