Der Nachrichtenstrom aus Venezuela reißt nicht ab: Verfassungsänderung, Proteste, Ausschreitungen und nun US-Sanktionen. Über 80 Prozent der Menschen leben heute in Armut. Wie konnte es dazu kommen, in einem Land, das über viel Erdöl verfügt und in dem das sozialistische Experiment von Hugo Chavéz zunächst so erfolgversprechend aussah? Berliner Gazette-Autorin Tatiana Abarzua berichtet. weiterlesen »