RAUMSCHIFF ERDE
Seit dem Fall der Mauer im Jahr 1989 sprechen wir in der ganzen Gesellschaft von Globalisierung – einem Prozess, der alles zusammenrücken lässt. Grenzen verschwinden und es hat den Anschein: die Erde schrumpft. Mit dem Krieg gegen den Terror wird dieses Idyll endgültig gestört. Akuter werden Krisen, Armut und Hunger weltweit. Was tragen Konzerne und Staaten zu der Misere bei? Soziale Bewegungen erheben sich in Urwäldern und auf den Straßen zwischen New York, Madrid und Kairo. Die Globalisierungskritik wird erwachsen. Neue Generationen schreiben die Tradition fort und bringen frische Erzählungen hervor. Das Dossier "Raumschiff Erde" versammelt aktuelle Stimmen und Standpunkte. Es speist sich aus den Erkenntnissen des mehrjährigen Interview-Projekts Globalisierungskritik, wie weiter?