Skip to content
BG · berlinergazette.de · EN|DE

BG · berlinergazette.de · EN|DE

  • English
Projekte
Kin City · 2024 Allied Grounds · 2023 After Extractivism · 2022 Black Box East · 2021 Silent Works · 2020 More World · 2019 Ambient Revolts · 2018 Friendly Fire · 2017 Signals · 2017 Tacit Futures · 2016 Un|Commons · 2015 Slow Politics · 2014
Feuilleton
Pluriversum des Friedens Kin City Allied Grounds After Extractivism Black Box East Silent Works More World Ambient Revolts Friendly Fire Tacit Futures Un|Commons Slow Politics Komplizen Oikonomia Was bleibt? Bildung Wasserwissen Minimum Zeitgeist McDeutsch Kulturtransfer Europa Grundsätze Supplement
Dossiers
Autorschaft Balkans Unmastered Bedingungslose Commons Bild des Monats Datenjournalismus Deutschlandbilder Digital Natives Europakrise Fernsehen 2.0 Fukushima Gender Trouble Gespenster des Kommunismus Globale Grenzregime Globalisierungskritik Griechenland neu kartieren Hybride Kulturen Illegale Fans Spuren des KI-Kapitalismus Medienkritik Netz-Giganten Ökologie und Kapital Open Letter Planetarischer Realismus Puzzle: Pandemie Politiken der Apokalypse Pornorama Post-Human Post-Snowden Post-Sowjet-Archiv Raumschiff Erde Staat aus Glas Terror von Rechts Unbedingte Universität Wessen Berlin? WikiLeaks Zeitung 2.0
Videos
Audios
Events
Bücher
Break
Newsletter EN
Newsletter DE
Über uns
Team
Break

Politik

  1. Für immer Jetzt: Ein fiktives Konzert, die Poesie des Versammelns und das politische Subjekt

    David Grubbs · 05.06.201905.06.2019

  2. Utopische Ränder: "Hawthorn-Archiv" versammelt Stimmen zum Andersleben im Hier und Jetzt

    Avery F. Gordon · Magdalena Taube · Krystian Woznicki · 22.02.201910.07.2025

  3. Warten auf den Linksruck: Wie junge Menschen mit linken Maximalforderungen etwas ändern können

    Patrick Spät · 20.09.201816.08.2019

  4. Logiken des Ausnahmezustands: Sind illegalisierte MigrantInnen politische Akteure?

    Krystian Woznicki · 31.01.201802.02.2018

  5. Algorithmische Ausnahmezustände: Wie könnte eine aufständische Staatsbürgerschaft aussehen?

    Eleanor Saitta · 22.11.201730.11.2017

  6. Snowden-Dokumente als Kunstwerke? Macht, Geheimniskulturen und die Kunst des Erinnerns

    Krystian Woznicki · 31.08.201713.09.2017

  7. Rasender Stillstand: Wie die korrupte Politik in Rumänien vom Aufstand der Massen profitiert

    Florin Poenaru · 07.08.201707.08.2017

  8. G20 in Hamburg: Wie die Zivilgesellschaft verhindern kann, dass die Stadt zur demokratiefreien Zone wird

    Magdalena Taube · 04.07.201705.07.2017

  9. Von Reddit lernen: Wie politische Debatten in sozialen Medien wieder aufleben könnten

    Daniela Jaros · 28.06.201728.06.2017

  10. Brief an Berlin: Vor 75 Jahren sind wir in den Krieg gezogen, und was machen wir heute?

    Noah Fischer · 20.04.201720.04.2017

  11. Bruchstücke der Geschichte einsammeln: Wie soziale Bewegungen heute die Zukunft bauen können

    Robert Latham · 21.03.201721.03.2017

  12. Jenseits von Identitätspolitik: Warum wir ein neues Vokabular des Klassenkampfes brauchen

    Rainer Mühlhoff · 10.02.201713.02.2017

  13. Dilettanten der Demokratie: Was neue Bewegungen von LiquidFeedback lernen können

    Carlo von Loesch · 06.04.201607.04.2016

  14. Zivilgesellschaft nach Snowden: Alternativen zur Black-Box-Politik von Regierungen und Konzernen

    Krystian Woznicki · 21.10.201521.10.2015

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Projekte

  1. Kin City · 2024

    Festival · Urbane Ökologien, Infrastrukturen des Lebens und internationalistische Kämpfe · 17.-19.10. · ZK/U – Zentrum für Kunst + Urbanistik

  2. Allied Grounds · 2023

    Werkzeuge für das Zusammendenken von Umwelt- und Arbeitskämpfen · Texte, Video Talks, Projekte und Audios

  3. After Extractivism · 2022

    Wie können wir eine gemeinsame Zukunft in den toxischen Räumen des ökologisch-ökonomischen Komplexes aufbauen? · Videogespräche, Projekte, Texte, Audios und mehr

  4. Black Box East · 2021

    Werkzeuge zur Analyse post-„kommunistischer“ Gesellschaften als Laboratorien der kapitalistischen Globalisierung · Video-Talks, Projekte, Texte und Artworks

  5. Silent Works · 2020

    Wie können wir die unsichtbar gemachte Arbeit des KI-Kapitalismus sichtbar machen? · Artworks, Videos, Audios, Texts

loader

BG Newsletter

  • Impressum
  • Datenschutz
·