Skip to content
BG · berlinergazette.de · 1999-2023

BG · berlinergazette.de · 1999-2023

Projekte
Allied Grounds · 2023 After Extractivism · 2022 Black Box East · 2021 Silent Works · 2020 More World · 2019 Ambient Revolts · 2018 Friendly Fire · 2017 Tacit Futures · 2016 Un|Commons · 2015 Slow Politics · 2014
Feuilleton
Allied Grounds After Extractivism Black Box East Silent Works More World Ambient Revolts Friendly Fire Tacit Futures Un|Commons Slow Politics Komplizen Was bleibt? Bildung Open Letter Wasserwissen Minimum Zeitgeist McDeutsch Kulturtransfer Europa Jahresthema 2003 Jahresthema 2002
Dossiers
Globalisierungskritik Autorschaft Deutschlandbilder 2006 WikiLeaks Datenjournalismus Fukushima Zeitung 2.0 Digital Natives Terror von Rechts Europakrise Pornorama Bild des Monats Fernsehen 2.0 Netz-Giganten Raumschiff Erde Illegale Fans Staat aus Glas Unbedingte Universität Post-Snowden Medienkritik Post-Human Pandemie
Videos
Audios
Events
Bücher
Break
Newsletter EN
Newsletter DE
Über uns
Team
Break

Polen

  1. Polen im Ausnahmezustand: Wie die Militarisierung der EU-Grenzen Flüchtende zur "Waffe" macht

    Karolina Gembara · 08.11.202109.11.2021

  2. "Omas neue Polin": Über den Zusammenhang von Care-Migration und Balkanismus

    Christine Braunersreuther · 15.10.202109.12.2021

  3. Wie antikoloniale Rhetorik gegen "fremde Mächte" die Kritik an Kolonialität blockiert

    Kasia Narkowicz · Zoltán Ginelli · 24.06.202106.07.2023

  4. Es geht um alles: Wie sich in Polen die Kämpfe um Frauen- und LGBTQ-Rechte zuspitzen

    Karolina Golimowska · 16.06.202128.06.2021

  5. Synthetische Folklore: Wenn Künstliche Intelligenz Kunsthandwerk erstellt

    Julia Gwendolyn Schneider · 14.05.2019

  6. Politik ist kein Schimpfwort: Wie eine Facebook-Gruppe in Polen zur feministischen Plattform wurde

    Jose Miguel Calatayud · 29.03.201911.04.2019

  7. Wohngemeinschaft global: Richmond, wo die WG-Küche ein Schmelztiegel und Konfliktherd ist

    Karolina Golimowska · 02.05.201304.05.2013

  8. Feine Humorspitzen und Gastronomiekritik: Zum Tod der einflussreichen Dichterin Wisława Szymborska

    Karolina Golimowska · 11.02.201211.02.2012

  9. Aufgekratzt und gelähmt: Winter-Reise durch Polen

    Karolina Golimowska · 22.12.201124.02.2012

  10. Relikte des Sozialismus: Polens Ostseeküste ist ein Freilichtmuseum der organisierten Freizeit

    Karolina Golimowska · 05.11.201106.11.2011

  11. Penis & Kanone: Janusz Palikot und die Opposition in Polens Parlament lassen auf Wandel hoffen

    Karolina Golimowska · 10.09.201121.02.2012

  12. Zeitarbeit im Paradies: Warum Frauen aus Polen auf einer kleinen griechischen Insel arbeiten

    Karolina Golimowska · 17.07.201121.02.2012

  13. "Polnische Ostern" im Kino: Kulturschock-Komödie, bei der das Lachen im Halse stecken bleibt

    Karolina Golimowska · 12.05.201113.05.2011

  14. Wodka, Heringe und eine Leiche: Mit dem Berlin-Warschau-Express im wilden Osten unterwegs

    Karolina Golimowska · 03.04.201104.04.2011

Projekte

  1. Allied Grounds · 2023

    Was bedeutet es, Verbindungen zwischen Umwelt- und Arbeitskämpfen zu erforschen und zu konstruieren? · Textserie, Konferenz und mehr · Aktuell: Aufruf für Workshop-Anmeldungen · Call for Papers noch offen

  2. After Extractivism · 2022

    Wie können wir Zukünfte im toxischen Spannungsfeld des ökologisch-ökonomischen Komplexes bauen? · Video-Talks, Projekte, Texte, Audios und mehr

  3. Black Box East · 2021

    Was bedeutet es, post-„kommunistische“ Länder als Laboratorien der Globalisierung zu analysieren? · Video-Talks, Projekte, Texte und Artworks

  4. Silent Works · 2020

    The Hidden Labor in AI-Capitalism · The Berliner Gazette Winter School Program

  5. More World · 2019

    How can we cooperate across borders to tackle the climate crisis? · Video Talks, Projects, Texts, and Artworks

Newsletter DE

* indicates required

  • Impressum
  • Datenschutz und Nutzungsbedingungen
·