Make Data Love not Data War: Seit dem Kalten Krieg herrscht die Hitze der Digitalisierung in Rumänien Michael Prinzinger · 28.08.201728.08.2017
Open-Data-Debatte revisited: Was wir tun müssten, damit Daten wirklich offen werden Chris Piallat · 16.06.201721.06.2017
Open the Snowden Files! Das öffentliche Interesse am freien Zugang zu den Dokumenten der NSA-Gate Krystian Woznicki · 09.07.201410.11.2014
Kritik an Offenheit: Steht „Open“ (wie in Open Access) nicht mehr für Fortschritt? Mercedes Bunz · 25.03.201414.08.2014
Ich Programmierer, du Journalist: Was die Reporter der Zukunft von Technik verstehen Julius Tröger · 20.12.201201.01.2013
Kunst trifft Datenjournalismus: Die "Wind Map" macht aus offenen Wind-Daten visuelle Stürme Sarah Curth · 15.04.201223.04.2012
Open Knowledge und Journalismus: Sind Daten das Öl des 21. Jahrhunderts oder ein Gemeingut? Krystian Woznicki · 30.06.201115.09.2015
Basteln für Berlin: Wie bringen interaktive Verkehrspläne U-Bahnen und Handys ins Gespräch? Stefan Wehrmeyer · 30.05.201114.08.2014
Berlin Open Data: Was haben Früchte mit Regierungsdaten zu tun? Krystian Woznicki · 18.05.201114.08.2014
Datenjournalismus: Steht die Zukunft im Zeichen von Populismus oder Transparenz? Krystian Woznicki · 14.04.201113.07.2015
Konturen der Transparenz: Micah Sifrys Buch "WikiLeaks and the Age of Transparency" Christoph Bieber · 30.03.201102.05.2012
Erfinder der digitalen Enthüllungsplattform: John Young, Cryptome.org und die Welt der Geheimnisse John Cook · 09.03.201106.03.2015