Skip to content
BG · berlinergazette.de · 1999-2023

BG · berlinergazette.de · 1999-2023

Projekte
Allied Grounds · 2023 After Extractivism · 2022 Black Box East · 2021 Silent Works · 2020 More World · 2019 Ambient Revolts · 2018 Friendly Fire · 2017 Tacit Futures · 2016 Un|Commons · 2015 Slow Politics · 2014
Feuilleton
Allied Grounds After Extractivism Black Box East Silent Works More World Ambient Revolts Friendly Fire Tacit Futures Un|Commons Slow Politics Komplizen Was bleibt? Bildung Open Letter Wasserwissen Minimum Zeitgeist McDeutsch Kulturtransfer Europa Grundsätze Supplement
Dossiers
Globalisierungskritik Autorschaft Deutschlandbilder WikiLeaks Datenjournalismus Fukushima Zeitung 2.0 Digital Natives Terror von Rechts Europakrise Pornorama Bild des Monats Fernsehen 2.0 Netz-Giganten Raumschiff Erde Illegale Fans Staat aus Glas Unbedingte Universität Post-Snowden Medienkritik Post-Human Pandemie
Videos
Audios
Events
Bücher
Break
Newsletter EN
Newsletter DE
Über uns
Team
Break

netzpolitik

  1. Zusammenarbeiten trotz 'Corona-Krise'? Warum der aktuelle Netz-Hype unsere Gesellschaft gefährdet

    Magdalena Taube · 08.04.202024.11.2021

  2. Politische Partizipation und digitale Lebensstile: Warum Integrationspolitik neu gedacht werden muss

    Robert Westermann · 19.12.201622.12.2016

  3. Netzpolitik-Affäre: Ist es Landesverrat oder eine Kriegserklärung des Staates an die Zivilgesellschaft?

    Krystian Woznicki · 15.08.201518.08.2015

  4. Immunität für Snowden? Warum wir die Rechte von Whisteblowern stärken sollten

    Yochai Benkler · 16.10.201417.10.2014

  5. Nachruf auf Robin Meyer-Lucht: "Etwas aufbauen, zu den Bedingungen der neuen Welt."

    Krystian Woznicki · 21.09.201127.04.2012

  6. Leaks, Downloads und Remixes: Wie The Pirate Bay und WikiLeaks die Diskurse durcheinander bringen

    Felix Stalder · 03.08.201102.05.2012

  7. Videojournalismus politisch: Auf "docyoument.org" kannst du in 99 Sekunden zeigen, wofür du brennst

    Farhad Payar · 19.07.201121.07.2011

  8. Bild der Woche: Hacker im Schwarzwald

    Joerg Offer · 17.06.201111.01.2012

  9. Netzpolitk, das Engagement der BürgerInnen und die neue Kampagnenplattform "Digitale Gesellschaft"

    Christiane Schulzki-Haddouti · 22.04.201124.03.2013

  10. Konturen der Transparenz: Micah Sifrys Buch "WikiLeaks and the Age of Transparency"

    Christoph Bieber · 30.03.201102.05.2012

  11. Seminar "Online-Petition leicht gemacht" mit Franziska Heine auf der LiMA (inkl. Ticketverlosung)

    Sarah Curth · 04.03.201129.02.2012

  12. Medien-Dossier: Die Welt nach Cablegate

    Magdalena Taube · 24.01.201102.05.2012

  13. Abschied von gestern: Das Prinzip WikiLeaks ist nicht mehr aus der Welt zu schaffen

    Clemens Apprich · 20.01.201102.05.2012

  14. Facebook vs. WikiLeaks: Eine Revolution, die uns jetzt im Internet bevorsteht

    Krystian Woznicki · 16.01.201122.09.2012

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Projekte

  1. Allied Grounds · 2023

    Was bedeutet es, Verbindungen zwischen Umwelt- und Arbeitskämpfen zu erforschen und zu konstruieren? · Textserie, Konferenz und mehr · Aktuell: Aufruf für Workshop-Anmeldungen · Call for Papers noch offen

  2. After Extractivism · 2022

    Wie können wir Zukünfte im toxischen Spannungsfeld des ökologisch-ökonomischen Komplexes bauen? · Video-Talks, Projekte, Texte, Audios und mehr

  3. Black Box East · 2021

    Was bedeutet es, post-„kommunistische“ Länder als Laboratorien der Globalisierung zu analysieren? · Video-Talks, Projekte, Texte und Artworks

  4. Silent Works · 2020

    The Hidden Labor in AI-Capitalism · The Berliner Gazette Winter School Program

  5. More World · 2019

    How can we cooperate across borders to tackle the climate crisis? · Video Talks, Projects, Texts, and Artworks

Newsletter DE

* indicates required

  • Impressum
  • Datenschutz
·