Skip to content
BG · berlinergazette.de · EN|DE

BG · berlinergazette.de · EN|DE

  • English
Projekte
Kin City · 2024 Allied Grounds · 2023 After Extractivism · 2022 Black Box East · 2021 Silent Works · 2020 More World · 2019 Ambient Revolts · 2018 Friendly Fire · 2017 Signals · 2017 Tacit Futures · 2016 Un|Commons · 2015 Slow Politics · 2014
Feuilleton
Pluriversum des Friedens Kin City Allied Grounds After Extractivism Black Box East Silent Works More World Ambient Revolts Friendly Fire Tacit Futures Un|Commons Slow Politics Komplizen Oikonomia Was bleibt? Bildung Wasserwissen Minimum Zeitgeist McDeutsch Kulturtransfer Europa Grundsätze Supplement
Dossiers
Autorschaft Balkans Unmastered Bedingungslose Commons Bild des Monats Datenjournalismus Deutschlandbilder Digital Natives Europakrise Fernsehen 2.0 Fukushima Gender Trouble Gespenster des Kommunismus Globale Grenzregime Globalisierungskritik Griechenland neu kartieren Hybride Kulturen Illegale Fans Spuren des KI-Kapitalismus Medienkritik Netz-Giganten Ökologie und Kapital Open Letter Puzzle: Pandemie Politiken der Apokalypse Pornorama Post-Human Post-Snowden Post-Sowjet-Archiv Raumschiff Erde Staat aus Glas Terror von Rechts Unbedingte Universität Wessen Berlin? WikiLeaks Zeitung 2.0
Videos
Audios
Events
Bücher
Break
Newsletter EN
Newsletter DE
Über uns
Team
Break

Krieg

  1. Ökologien des Überlebens: Die versteckten Kosten des Krieges für schrumpfende Städte in der Ukraine

    Elena Batunova · 04.06.202506.06.2025

  2. Kapitalismus ohne Samthandschuhe: Wie ein neues globales Wettrüsten den ‚Krieg gegen die Erde‘ forciert

    Florin Poenaru · 17.03.202518.03.2025

  3. Wuchernde Übergänge: Viele Neuanfänge am Ende der Welt, wie wir sie kennen

    Sandro Mezzadra · Brett Neilson · 06.03.202513.03.2025

  4. Kein ‚Wir‘ ohne Vielheit: Zur Konvergenz von Antikriegs- und Umweltbewegungen

    Magdalena Taube · Krystian Woznicki · 31.01.202508.04.2025

  5. Pluriversum des Friedens: Antikriegs- und Umweltkämpfe verbinden · BG Textserie 2025 · Call for Papers

    Magdalena Taube · Krystian Woznicki · 31.01.202531.05.2025

  6. Studierende unter Beschuss: Staatskritik und Selbstorganisation in Kriegszeiten

    Emily Channell-Justice · 15.01.202517.01.2025

  7. Mythos ‚Targeted Killing‘: Gegen die Rationalisierung von Krieg

    Susanne Grabenhorst · Christian Heck · Christoph Marischka · Rainer Rehak · 09.05.202419.06.2024

  8. Waffenstillstandsverhandlungen ausgeschlossen? Anmerkungen zum Emma-"Manifest für Frieden"

    Jürgen Link · 07.03.202326.04.2023

  9. Abwärtsspirale ohne Ausweg? Russlands Ukraine-Invasion im internationalen Kontext

    Tomasz Konicz · 20.01.202320.12.2023

  10. „SiegFrieden“ oder schnellstens Waffenstillstand? Zur Eskalationslogik des Ukrainekrieges

    Jürgen Link · 09.01.202327.03.2023

  11. Vergiftet durch Frieden: Umweltgewalt als Waffe in den Kriegen des Kapitals

    Damir Arsenijević · 31.10.202206.05.2024

  12. Mehr Krieg, um den Krieg zu beenden? Europas grüne Parteien auf bellizistischen Irrwegen

    Rositsa Kratunkova · 02.05.202212.06.2023

  13. Wie Russlands Ukraine-Krieg und die westliche Sanktionspolitik die Klimakrise verschärfen

    Florin Poenaru · 18.03.202211.06.2023

  14. Flirrender Fiebertraum? Was die Monate der COVID-19 Pandemie mit mir gemacht haben

    Dennis Hoffmann · 20.06.202010.07.2020

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Projekte

  1. Kin City · 2024

    Festival · Urbane Ökologien, Infrastrukturen des Lebens und internationalistische Kämpfe · 17.-19.10. · ZK/U – Zentrum für Kunst + Urbanistik

  2. Allied Grounds · 2023

    Werkzeuge für das Zusammendenken von Umwelt- und Arbeitskämpfen · Texte, Video Talks, Projekte und Audios

  3. After Extractivism · 2022

    Wie können wir eine gemeinsame Zukunft in den toxischen Räumen des ökologisch-ökonomischen Komplexes aufbauen? · Videogespräche, Projekte, Texte, Audios und mehr

  4. Black Box East · 2021

    Werkzeuge zur Analyse post-„kommunistischer“ Gesellschaften als Laboratorien der kapitalistischen Globalisierung · Video-Talks, Projekte, Texte und Artworks

  5. Silent Works · 2020

    Wie können wir die unsichtbar gemachte Arbeit des KI-Kapitalismus sichtbar machen? · Artworks, Videos, Audios, Texts

BG Newsletter

* indicates required

  • Impressum
  • Datenschutz
·