Skip to content
BG · berlinergazette.de · EN|DE

BG · berlinergazette.de · EN|DE

  • English
Projekte
Kin City · 2024 Allied Grounds · 2023 After Extractivism · 2022 Black Box East · 2021 Silent Works · 2020 More World · 2019 Ambient Revolts · 2018 Friendly Fire · 2017 Signals · 2017 Tacit Futures · 2016 Un|Commons · 2015 Slow Politics · 2014
Feuilleton
Pluriversum des Friedens Kin City Allied Grounds After Extractivism Black Box East Silent Works More World Ambient Revolts Friendly Fire Tacit Futures Un|Commons Slow Politics Komplizen Oikonomia Was bleibt? Bildung Wasserwissen Minimum Zeitgeist McDeutsch Kulturtransfer Europa Grundsätze Supplement
Dossiers
Autorschaft Balkans Unmastered Bedingungslose Commons Bild des Monats Datenjournalismus Deutschlandbilder Digital Natives Europakrise Fernsehen 2.0 Fukushima Gender Trouble Gespenster des Kommunismus Globale Grenzregime Globalisierungskritik Griechenland neu kartieren Hybride Kulturen Illegale Fans Spuren des KI-Kapitalismus Medienkritik Netz-Giganten Ökologie und Kapital Open Letter Planetarischer Realismus Puzzle: Pandemie Politiken der Apokalypse Pornorama Post-Human Post-Snowden Post-Sowjet-Archiv Raumschiff Erde Staat aus Glas Terror von Rechts Unbedingte Universität Wessen Berlin? WikiLeaks Zeitung 2.0
Videos
Audios
Events
Bücher
Break
Newsletter EN
Newsletter DE
Über uns
Team
Break

KI

  1. Widerstand gegen die technofaschistische Übernahme: Sind wir bereit für die Decomputerisierung?

    Dan McQuillan · 26.06.202527.06.2025

  2. ‚Ich produziere Sprache, also bin ich‘: Bildung im KI-Kapitalismus neu denken

    Katrin Becker · 27.03.202512.05.2025

  3. ‚Insta, bitte lehre mich…‘: Die Künstliche Intelligenz der Selbstoptimierung

    Nele Konradine Finger · 20.01.202527.03.2025

  4. Biopolitik und KI: De-Skilling als disziplinierende politische Technologie

    Giorgi Vachnadze · 08.01.202508.01.2025

  5. Mythos ‚Targeted Killing‘: Gegen die Rationalisierung von Krieg

    Susanne Grabenhorst · Christian Heck · Christoph Marischka · Rainer Rehak · 09.05.202419.06.2024

  6. Digitale Guillotine gefällig? Leitfaden zur Enteignung algokratischer Regime

    Giorgi Vachnadze · 21.03.202402.04.2024

  7. Die Zukunft als Feld des virtuellen Bergbaus, oder: die künstliche Intelligenz des Klimakollaps

    Paul Schütze · 26.05.202215.05.2024

  8. "Digitale Disruption" in der EU: Wie Estland, Litauen und Lettland "KI-Strategien" entwickeln

    Miglė Bareikytė · 01.06.202120.12.2023

  9. Natural Language Processing? Übersetzungen, künstliche Intelligenz und die Frage der Identität

    Christian Heck · 06.05.202101.06.2021

  10. Von wegen Automatisierung: Wie Googles KI mit prekärer, menschlicher Arbeit gebaut wird

    Phoenix Nomi · 10.03.202118.03.2021

  11. Unregierbare Stadtviertel: Wie soziale Bewegungen in urbanen Nachbarschaften entstehen

    Joseph Turner · 01.02.202102.02.2021

  12. Schöne neue Logistik-Welt? Warum Arbeiter*innen in Erzählungen über Lieferketten nicht vorkommen

    Evelina Gambino · 16.12.202016.12.2020

  13. Stadt und Pandemie: Gibt es Arbeit im vermeintlich vollautomatisierten Silicon-Valley-Urbanismus?

    Katja Schwaller · 15.12.202021.12.2020

  14. Stadt und Pandemie: Silicon-Valley-Urbanismus, kritische Infrastruktur und ‚System-Relevanz‘

    Katja Schwaller · 08.12.202018.06.2024

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Projekte

  1. Kin City · 2024

    Festival · Urbane Ökologien, Infrastrukturen des Lebens und internationalistische Kämpfe · 17.-19.10. · ZK/U – Zentrum für Kunst + Urbanistik

  2. Allied Grounds · 2023

    Werkzeuge für das Zusammendenken von Umwelt- und Arbeitskämpfen · Texte, Video Talks, Projekte und Audios

  3. After Extractivism · 2022

    Wie können wir eine gemeinsame Zukunft in den toxischen Räumen des ökologisch-ökonomischen Komplexes aufbauen? · Videogespräche, Projekte, Texte, Audios und mehr

  4. Black Box East · 2021

    Werkzeuge zur Analyse post-„kommunistischer“ Gesellschaften als Laboratorien der kapitalistischen Globalisierung · Video-Talks, Projekte, Texte und Artworks

  5. Silent Works · 2020

    Wie können wir die unsichtbar gemachte Arbeit des KI-Kapitalismus sichtbar machen? · Artworks, Videos, Audios, Texts

loader

BG Newsletter

  • Impressum
  • Datenschutz
·