Skip to content
BG · berlinergazette.de · EN|DE

BG · berlinergazette.de · EN|DE

Projekte
Kin City · 2024 Allied Grounds · 2023 After Extractivism · 2022 Black Box East · 2021 Silent Works · 2020 More World · 2019 Ambient Revolts · 2018 Friendly Fire · 2017 Signals · 2017 Tacit Futures · 2016 Un|Commons · 2015 Slow Politics · 2014
Feuilleton
Pluriversum des Friedens Kin City Allied Grounds After Extractivism Black Box East Silent Works More World Ambient Revolts Friendly Fire Tacit Futures Un|Commons Slow Politics Komplizen Oikonomia Was bleibt? Bildung Wasserwissen Minimum Zeitgeist McDeutsch Kulturtransfer Europa Grundsätze Supplement
Dossiers
Autorschaft Balkans Unmastered Bedingungslose Commons Bild des Monats Datenjournalismus Deutschlandbilder Digital Natives Europakrise Fernsehen 2.0 Fukushima Gender Trouble Gespenster des Kommunismus Globale Grenzregime Globalisierungskritik Griechenland neu kartieren Hybride Kulturen Illegale Fans Spuren des KI-Kapitalismus Medienkritik Netz-Giganten Ökologie und Kapital Open Letter Planetarischer Realismus Puzzle: Pandemie Politiken der Apokalypse Pornorama Post-Human Post-Snowden Post-Sowjet-Archiv Raumschiff Erde Staat aus Glas Terror von Rechts Unbedingte Universität Wessen Berlin? WikiLeaks Zeitung 2.0
Videos
Audios
Events
Bücher
Break
Newsletter EN
Newsletter DE
Über uns
Team
Break

Extraktivismus

  1. Kämpfe gegen Extraktivismus und die ungerechte ‚grüne‘ Energiewende

    Magdalena Taube · Hannah Marquardt · Jelena Vukmanović · Krystian Woznicki · 28.03.202528.03.2025

  2. Chuquicamata: Nekropolitik und Autopoiesis einer Minenstadt

    Constanza Mendoza · 20.01.202523.01.2025 · Audio

  3. Städte in Gewahrsam: Kapitalistische Urbanisierung im Iran als Verräumlichung ideologischer Kolonialität

    Nassim Mehran · Niloufar Vadiati · 17.04.202430.04.2024

  4. Urbane Widerstände: Kämpfe für Umweltgerechtigkeit in Lateinamerika

    Simone da Silva Ribeiro Gomes · 22.02.202408.03.2024

  5. Der Fluch des Öls: Russlands Petroimperialismus und die (in)humanen Geographien des Krieges

    Oxana Timofeeva · 01.11.202212.03.2025

  6. Mobilität und Extraktivismus: Anmerkungen zum logistischen Ökosystem des Kapitalismus

    Lela Rekhviashvili · Wladimir Sgibnev · Tim Leibert · 28.10.202212.03.2025

  7. Von Landschaften lernen: Ästhetik, Identität und der Übergang zum Post-Extraktivismus

    Kat Austen · 20.10.202212.06.2023

  8. Die Wiederbelebung des Politischen: Billige Arbeit, teures Leben und eine dezimierte Umwelt

    Carme Arcarazo · Rubén Martínez · 03.10.202211.07.2023

  9. Decolonization Anyone? Reparationen, Reparatur und das Leben nach der Klimakatastrophe

    Nishat Awan · 22.09.202204.07.2024

  10. Die Zerstörung der Schatzkarte: Warum wir die extraktivistische Subjektivität überwinden sollten

    Jaron Rowan · 13.09.202211.06.2023

  11. Gewalt des Extraktivismus: Von bedrohten Regenwäldern und gespenstischen Verwalter*innen

    Eliana Otta · 07.09.202214.06.2023

  12. Extraktivismus adé? Ressourcen-Imperialismus unter dem Vorwand des "grünen Übergangs"

    Anna Zalik · 11.07.202213.06.2023

  13. Nicht-reformistische Reformen: Warum wir Umweltkämpfe re-politisieren müssen

    J. Mijin Cha · 21.06.202214.06.2023

  14. Wie können wir die ideologischen Widerstände zu der notwendigen Systemtransformation überwinden?

    Tatjana Söding · 13.06.202212.06.2023

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Projekte

  1. Kin City · 2024

    Festival · Urbane Ökologien, Infrastrukturen des Lebens und internationalistische Kämpfe · 17.-19.10. · ZK/U – Zentrum für Kunst + Urbanistik

  2. Allied Grounds · 2023

    Werkzeuge für das Zusammendenken von Umwelt- und Arbeitskämpfen · Texte, Video Talks, Projekte und Audios

  3. After Extractivism · 2022

    Wie können wir eine gemeinsame Zukunft in den toxischen Räumen des ökologisch-ökonomischen Komplexes aufbauen? · Videogespräche, Projekte, Texte, Audios und mehr

  4. Black Box East · 2021

    Werkzeuge zur Analyse post-„kommunistischer“ Gesellschaften als Laboratorien der kapitalistischen Globalisierung · Video-Talks, Projekte, Texte und Artworks

  5. Silent Works · 2020

    Wie können wir die unsichtbar gemachte Arbeit des KI-Kapitalismus sichtbar machen? · Artworks, Videos, Audios, Texts

loader

BG Newsletter

  • Impressum
  • Datenschutz
·