Skip to content
BG · berlinergazette.de · EN|DE

BG · berlinergazette.de · EN|DE

Projekte
Kin City · 2024 Allied Grounds · 2023 After Extractivism · 2022 Black Box East · 2021 Silent Works · 2020 More World · 2019 Ambient Revolts · 2018 Friendly Fire · 2017 Signals · 2017 Tacit Futures · 2016 Un|Commons · 2015 Slow Politics · 2014
Feuilleton
Pluriversum des Friedens Kin City Allied Grounds After Extractivism Black Box East Silent Works More World Ambient Revolts Friendly Fire Tacit Futures Un|Commons Slow Politics Komplizen Oikonomia Was bleibt? Bildung Wasserwissen Minimum Zeitgeist McDeutsch Kulturtransfer Europa Grundsätze Supplement
Dossiers
Autorschaft Balkans Unmastered Bedingungslose Commons Bild des Monats Datenjournalismus Deutschlandbilder Digital Natives Europakrise Fernsehen 2.0 Fukushima Gender Trouble Gespenster des Kommunismus Globale Grenzregime Globalisierungskritik Griechenland neu kartieren Hybride Kulturen Illegale Fans Spuren des KI-Kapitalismus Medienkritik Netz-Giganten Ökologie und Kapital Open Letter Planetarischer Realismus Puzzle: Pandemie Politiken der Apokalypse Pornorama Post-Human Post-Snowden Post-Sowjet-Archiv Raumschiff Erde Staat aus Glas Terror von Rechts Unbedingte Universität Wessen Berlin? WikiLeaks Zeitung 2.0
Videos
Audios
Events
Bücher
Break
Newsletter EN
Newsletter DE
Über uns
Team
Break

Deutschland

  1. Nach dem Tod Gottes: Müssen wir die Säkularität des Staates neu verhandeln?

    Helmut Ortner · 30.01.202431.01.2024

  2. Im richtigen Film: Was bewegte Bilder über Deutschland erzählen

    Michelle Martin · 22.02.201713.04.2017

  3. Dekadenz und Perspektive: Leben wir in einem Land des apokalyptischen Spießertums?

    Edward Viesel · 02.02.201602.02.2016

  4. Dekonstruktion der Enthüllung: Der Polit-Thriller "Die Lügen der Sieger" und die Nicht-Wissensgesellschaft

    Krystian Woznicki · 16.06.201516.08.2015

  5. Steht der Hype um die "Schlandkette" für die Verflachung der politischen Debatte?

    Christoph Bieber · 05.09.2013

  6. Eine andere Gesellschaft ist möglich - wir brauchen nur ein neues Betriebssystem

    Elisabeth Amrein · 12.11.201214.03.2013

  7. 20 Jahre Hoyerswerda: Rassistische Gewalt im Osten und die Abschaffung der BRD

    Alexander Karschnia · 16.09.201102.05.2012

  8. "Polnische Ostern" im Kino: Kulturschock-Komödie, bei der das Lachen im Halse stecken bleibt

    Karolina Golimowska · 12.05.201113.05.2011

  9. Journalismus in Japan & Deutschland: Drei Irrtümer

    Magdalena Taube · 26.04.201102.05.2012

Projekte

  1. Kin City · 2024

    Festival · Urbane Ökologien, Infrastrukturen des Lebens und internationalistische Kämpfe · 17.-19.10. · ZK/U – Zentrum für Kunst + Urbanistik

  2. Allied Grounds · 2023

    Werkzeuge für das Zusammendenken von Umwelt- und Arbeitskämpfen · Texte, Video Talks, Projekte und Audios

  3. After Extractivism · 2022

    Wie können wir eine gemeinsame Zukunft in den toxischen Räumen des ökologisch-ökonomischen Komplexes aufbauen? · Videogespräche, Projekte, Texte, Audios und mehr

  4. Black Box East · 2021

    Werkzeuge zur Analyse post-„kommunistischer“ Gesellschaften als Laboratorien der kapitalistischen Globalisierung · Video-Talks, Projekte, Texte und Artworks

  5. Silent Works · 2020

    Wie können wir die unsichtbar gemachte Arbeit des KI-Kapitalismus sichtbar machen? · Artworks, Videos, Audios, Texts

loader

BG Newsletter

  • Impressum
  • Datenschutz
·