Der Wert der Ausbeutung: Wie wir unser Leben und unseren Lebensunterhalt gemeinsam zurückgewinnen Alex Pazaitis · 18.07.202307.08.2023
Arbeit neu denken, einen Postwachstumsweg aufbauen: Wie wir das hegemoniale System durch Pflege knacken Angelina Kussy · 04.07.202329.08.2023
Verwundbarkeit des Zusammenlebens: Auf dem Weg zu einer radikalen Politik der Earthcare Manuela Zechner · 08.09.202214.06.2023
Infrastrukturen mit kommunalen Technologien aneignen – und dem Klimawandel entgegentreten! Marta Peirano · 28.10.201915.06.2020
Open-Data-Debatte revisited: Was wir tun müssten, damit Daten wirklich offen werden Chris Piallat · 16.06.201721.06.2017
Update für den Sozialstaat: Warum wir das Bedingungslose Grundeinkommen brauchen Meera Zaremba · 05.05.201705.05.2017
Whose Future Is at Stake When It Comes to Working with the Snowden Archives? Andrew Clement · John Young · Deborah Natsios · Evan Light · M.C. McGrath · Kristoffer Gansing · Krystian Woznicki · 04.02.201610.07.2023 · Audio
Wie können Versicherungen zu einem Gemeingut werden? Die Idee von CommonEasy Max Dovey · 19.01.201601.02.2016
Demokratie umbauen: Wie wir mit Geflüchteten an der Zukunft zusammenarbeiten können Krystian Woznicki · 05.01.201604.02.2016
Wer definitiert die Ökonomie neu? Warum das Commoning von Arbeit ein politischer Kampf ist Harsha Walia · 15.11.201519.11.2015
Warum die Snowden Dokumente in eine öffentliche Bibliothek gehören. Ein Positionspapier. Sabrina Apitz · 13.11.201525.11.2015
Why the Snowden files should be made accessible through public libraries. A position paper. Sabrina Apitz · 13.11.201525.11.2015
Trial and Error: The Politics of Reclaiming the Economy from Below Harsha Walia · 25.10.201510.07.2023 · Audio
Mapping New Ways for the Commons, or: It Is All About Initiating Beginnings Yochai Benkler · Michel Bauwens · Max Haiven · 25.10.201510.07.2023 · Audio