Skip to content
BG · berlinergazette.de · EN|DE

BG · berlinergazette.de · EN|DE

  • English
Projekte
Kin City · 2024 Allied Grounds · 2023 After Extractivism · 2022 Black Box East · 2021 Silent Works · 2020 More World · 2019 Ambient Revolts · 2018 Friendly Fire · 2017 Signals · 2017 Tacit Futures · 2016 Un|Commons · 2015 Slow Politics · 2014
Feuilleton
Pluriversum des Friedens Kin City Allied Grounds After Extractivism Black Box East Silent Works More World Ambient Revolts Friendly Fire Tacit Futures Un|Commons Slow Politics Komplizen Oikonomia Was bleibt? Bildung Wasserwissen Minimum Zeitgeist McDeutsch Kulturtransfer Europa Grundsätze Supplement
Dossiers
Autorschaft Balkans Unmastered Bild des Monats Datenjournalismus Deutschlandbilder Digital Natives Europakrise Fernsehen 2.0 Fukushima Gender Trouble Gespenster des Kommunismus Globale Grenzregime Globalisierungskritik Griechenland neu kartieren Hybride Kulturen Illegale Fans Spuren des KI-Kapitalismus Medienkritik Netz-Giganten Ökologie und Kapital Open Letter Puzzle: Pandemie Politiken der Apokalypse Pornorama Post-Human Post-Snowden Post-Sowjet-Archiv Raumschiff Erde Staat aus Glas Terror von Rechts Unbedingte Universität Wessen Berlin? WikiLeaks Zeitung 2.0
Videos
Audios
Events
Bücher
Break
Newsletter EN
Newsletter DE
Über uns
Team
Break

Arbeitskampf

  1. Existenzkampf gegen die Hitze: Die Auswirkungen des Klimawandels auf Arbeiter*innen in Kerala

    Silpa Satheesh · Manasi M · 05.02.202518.02.2025

  2. Am Rande des Wassers: Maritime Kämpfe, logistische Urbanisierung und die Schlacht um den Hafen von Piräus

    Aretousa Bloom · 19.11.202402.12.2024

  3. Leben oder Kapital: Dekommodifizierung von Arbeit und Natur als Widerstand gegen Ökozid

    Stephen Bouquin · 04.12.202312.03.2025

  4. Jenseits von Techno-Solutionismus und Öko-Austerität: Auf dem Weg zu einer Arbeiter*innen-Klima-Bewegung

    Toby McKenzie-Barnes · Chris Saltmarsh · 30.11.202312.02.2024

  5. Konvergierende Kämpfe

    Lorenzo Feltrin · 16.10.202312.03.2025 · Video

  6. Kapitalismus optimieren oder abschaffen? Nachhaltige Arbeit und Just Transition statt Arbeitsgesellschaft und Klimakatastrophe

    Dario Azzellini · 19.06.202316.10.2023

  7. Die strategische Hypothese des ökologischen Gewerkschaftswesens: Wir brauchen eine sozial-ökologische Rationalisierung von Arbeit und natürlichen Ressourcen

    Antje Dietrich · Daniel Gutiérrez · 09.06.202329.08.2023

  8. Politiken der Prefiguration: Die Überschneidung von Arbeits- und Umweltkämpfen erfinden

    Marc Herbst · 04.05.202329.08.2023

  9. Den Planeten reparieren oder polizeilich überwachen? Kämpfe für soziale und ökologische Gerechtigkeit an den Rändern der Demokratie

    Sita Balani · 25.04.202329.08.2023

  10. Eine Öko-Revolution der Arbeiter*innenklasse? Was wir von der ehemaligen GKN-Fabrik in Italien lernen können

    Francesca Gabbriellini · Paola Imperatore · 17.04.202329.08.2023

  11. Kommunismus des Körpers: Wie wir Arbeits- und Umweltkämpfe verbinden können

    Slave Cubela · 17.03.202329.08.2023

  12. Der gleiche alte europäische Deal, oder: der Mythos des grünen Kapitalismus in Bulgarien

    Stoyo Tetevenski · 01.05.202213.06.2023

  13. Amazons Kuckucksei: Drei Thesen über die Expansion des Versandgiganten in Osteuropa

    Sabrina Apicella · 04.02.202207.02.2022

  14. Stadt und Pandemie: Gibt es Arbeit im vermeintlich vollautomatisierten Silicon-Valley-Urbanismus?

    Katja Schwaller · 15.12.202021.12.2020

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Projekte

  1. Kin City · 2024

    Festival · Urbane Ökologien, Infrastrukturen des Lebens und internationalistische Kämpfe · 17.-19.10. · ZK/U – Zentrum für Kunst + Urbanistik

  2. Allied Grounds · 2023

    Werkzeuge für das Zusammendenken von Umwelt- und Arbeitskämpfen · Texte, Video Talks, Projekte und Audios

  3. After Extractivism · 2022

    Wie können wir eine gemeinsame Zukunft in den toxischen Räumen des ökologisch-ökonomischen Komplexes aufbauen? · Videogespräche, Projekte, Texte, Audios und mehr

  4. Black Box East · 2021

    Werkzeuge zur Analyse post-„kommunistischer“ Gesellschaften als Laboratorien der kapitalistischen Globalisierung · Video-Talks, Projekte, Texte und Artworks

  5. Silent Works · 2020

    Wie können wir die unsichtbar gemachte Arbeit des KI-Kapitalismus sichtbar machen? · Artworks, Videos, Audios, Texts

BG Newsletter

* indicates required

  • Impressum
  • Datenschutz
·