Arbeitszentrierte Gesellschaften müssen als Schlüssel zur planetarischen Krise erkannt werden, argumentiert Maja Hoffmann in ihrem Beitrag zur BG-Textreihe “Allied Grounds” und fragt, wer denn das Subjekt des politischen Kampfes und des Wandels hin zu einer radikalen Reduktion, Reorganisation und Neubewertung von Arbeit ist.
*
An diesem Punkt der Geschichte muss alle menschliche Aktivität und Untätigkeit darauf ausgerichtet sein, die Zerstörung des Lebens auf der Erde zu stoppen. Zu diesem Zweck sollten sich möglichst viele einer Bewegung gegen Arbeit und Produktivismus anschließen.
Um es klar zu sagen: Eine Bewegung gegen die Arbeit ist natürlich nicht prinzipiell gegen die notwendige Tätigkeit zur Sicherung des eigenen Lebensunterhalts. Sie ist auch keine Bewegung gegen prekär Beschäftigte, die darum kämpfen, über die Runden zu kommen – obwohl zu viele Arbeiter*innen eher am ausbeuterischen als am ausgebeuteten Ende des Spektrums der modernen industriellen Zerstörung stehen. Gemeint ist eine Bewegung gegen die Arbeit in ihrer spezifischen modernen Form als kommerzialisierte Beschäftigung mit ihren Normen und Institutionen, die die Arbeitsgesellschaft ausmachen.
Dazu gehören die moderne Arbeitskultur und -ethik, die selbst emanzipatorische Bewegungen daran hindern, sich Tätigkeiten und ein Leben jenseits der Arbeit vorzustellen, zu wünschen und zu fordern (daher die weit verbreitete, aber in vielerlei Hinsicht problematische Idee, den Begriff der Arbeit so zu erweitern, dass er alle Arten von Tätigkeiten einschließt, während das System der modernen Lohnarbeit weitgehend unangetastet bleibt). Mit anderen Worten: Wir brauchen eine Bewegung gegen die Arbeit als globales System, als Kult und Lebensform, als “notwendiges Zentrum der sozialen Existenz, der moralischen Pflicht, des ontologischen Wesens und der Zeit und Energie” in modernen Gesellschaften.
Die Nicht-Nachhaltigkeit der Arbeit
In dieser besonderen historisch-kulturellen Form ist die Arbeit strukturell nicht nachhaltig. Sie ist eine der Hauptursachen für die ökologische Krise: Arbeit ist immer zwangsläufig mit Ressourcen- und Energieverbrauch und der daraus resultierenden Umweltverschmutzung und -zerstörung verbunden (sowie mit indirekten Umweltauswirkungen aufgrund von Zeitnutzung, Einkommen/Konsum, Mobilität und Infrastrukturmustern, die die Arbeit bedingt und erfordert), und zwar derzeit in Größenordnungen, die mehrere biophysikalische Grenzen deutlich überschreiten. Ein Beispiel: Nimmt man den Klimaschutz im Sinne des Pariser Abkommens ernst, so bedeutet dies, dass die Arbeit in den modernen Industrieländern erheblich reduziert oder ganz eingestellt und ihre Energiebasis völlig umgestaltet werden muss. Allerdings ist die Arbeit in einer Reihe von Sektoren nicht nur strukturell von fossilen Brennstoffen abhängig, sondern auch als gesellschaftlich unverzichtbar eingestuft – diese Arbeitsbereiche sollten die Brennpunkte jeder ernsthaften ökosozialen Politik sein.
Arbeit ist auch ungeeignet, menschliches und nicht-menschliches Leben nachhaltig zu unterstützen: Lohnarbeit sichert zwar immer noch einem beträchtlichen Teil der Weltbevölkerung den Lebensunterhalt, aber sie untergräbt nicht nur die ökologischen Lebensbedingungen, sondern ist zunehmend prekär und, solange sie nach der Logik des Marktes organisiert ist, nicht daran interessiert, soziale und ökologische Bedürfnisse zu erfüllen.
Arbeit ist drittens ein großes strukturelles Hindernis für eine sozial-ökologische Transformation: Moderne Gesellschaften sind in vielfältiger Weise strukturell von Arbeit abhängig, weshalb Arbeit nicht einfach reduziert oder verändert werden kann, selbst wenn wir es wollten. Arbeit und die Arbeitsgesellschaft müssen daher als ökologisches Schlüsselproblem erkannt und die verschiedenen Abhängigkeiten systematisch angegangen werden – was derzeit in der öffentlichen Debatte bestenfalls oberflächlich diskutiert wird und auf der politischen Agenda weitgehend fehlt.
Die Komplizenschaft der Arbeit
Die historische Arbeiter*innenbewegung und die politische Linke, einschließlich eines Großteils der marxistischen Theorie mit ihrer Verherrlichung der Arbeit und der Mystifizierung des “Arbeiters”, sind mitschuldig an diesem Zustand. Die Arbeiter*innenbewegung hat traditionell für Verbesserungen innerhalb der Grenzen des Kapitalismus gekämpft und dabei in der Regel Kompromisse für das gemeinsame Ziel der industriellen Produktivität, der kapitalistischen Expansion und des wachstumsbasierten Wohlfahrtsstaates gemacht. Eher ein Verbündeter des Kapitals als des Umweltschutzes, beziehen sich die Hauptforderungen der Arbeiter*innenkämpfe bis heute nicht auf systemische Veränderungen, sondern auf mehr Arbeitsplätze, höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen, in der Regel begleitet von dem bekannten moralisierenden Diskurs über Arbeit als Tugend und Selbstzweck. Es gibt bemerkenswerte Ausnahmen, die gefeiert und gefördert werden sollten. Aber sie beschränken sich in der Regel auf einzelne Branchen oder sind anderweitig begrenzt, und ein paar Ausnahmen ändern das System nicht.
Zentrale Forderungen für eine Bewegung gegen die Arbeit
“Systemwandel statt Klimawandel” würde bedeuten, sich mit der unerbittlichen Zentralität von Arbeit und Produktivismus in der modernen Gesellschaft zu befassen – Arbeit, ihre Normen und Institutionen radikal in Frage zu stellen und folgende Perspektiven zu erkunden:
Erstens eine erhebliche Reduzierung der Arbeit – als direkte Minderungsmaßnahme im Sinne eines selektiven Degrowth (d. h. Reduzierung der Arbeit vor allem dort, wo sie am destruktivsten und nutzlosesten ist), nicht im Sinne einer produktivistischen “grünen Armee der Arbeit” (d. h. der Annahme, dass wir mehr denn je arbeiten müssen, um die ökologische Krise zu bewältigen, was Ivan Illich als die moderne Tendenz bezeichnet hätte, “eine Krise durch Eskalation zu lösen“). Um eine ungefähre Vorstellung vom Ausmaß der notwendigen Arbeitsreduzierung zu vermitteln: Um ein 2°C-kompatibles Kohlenstoffbudget einzuhalten, müsste die Arbeitszeit in den OECD-Ländern auf bis zu fünf Stunden pro Woche reduziert werden.
Zweitens, die Neubewertung von Arbeit – die Differenzierung von Arbeit nach ihrem sozialen und ökologischen Wert und Zweck: Statt die Schaffung von Arbeitsplätzen, Vollbeschäftigung und Workfare-Zwang zu fördern, egal welche Art von Arbeit zu welchen Kosten, brauchen wir Debatten und neue Institutionen, um zu bestimmen, welche Arten von Arbeit ökologisch nachhaltig sind und welche nicht, welche Arbeit gebraucht wird und welche nicht, was reduziert, aufgegeben, priorisiert und neu organisiert werden sollte. Solche Debatten haben schon vor Jahrzehnten begonnen und wurden mit der plötzlichen Bekanntheit von “systemelevanter Arbeit” während der Pandemie wiederbelebt. Wir müssen sie fortsetzen, vertiefen und institutionalisieren.
Drittens die Reorganisation der Arbeit – damit der Lebensunterhalt nicht mehr von der Zerstörung des Lebens abhängt, was den Ausstieg aus den fossilen Brennstoffen (d.h. die umfassende Reduktion und Umstrukturierung der gesellschaftlichen Energiebasis), die Rekonstruktion des Sorgens füreinander, die Einführung eines Grundeinkommens und die Verbesserung der Dienstleistungen und Infrastrukturen der nicht-kommerziellen sozialen Versorgung (und vieles mehr) beinhaltet. Entscheidend sind neue Institutionen der demokratischen Kontrolle der Wirtschaft auf der Grundlage von Organisationsprinzipien wie Wirtschaftsdemokratie, Commons und demokratischer Planung jenseits von Arbeitsmarkt und Workfare-Staat. Und hier besteht auch der größte Forschungs- und politische Experimentierbedarf.
Viertens, die Verweigerung der Arbeit – die Weigerung, die eigene Zeit und Arbeitskraft einem gescheiterten, zerstörerischen System zur Verfügung zu stellen, das Überdenken des Stellenwerts des Produktivismus in unserem Leben und die Frage, ob ein lebenswertes Leben wirklich so sehr der Arbeit untergeordnet werden sollte, die Organisation kleiner und großer Streiks und Generalstreiks als mächtige politische Waffe und die Freude am ökologischen Müßiggang als wirksamste (und vielleicht letzte) Maßnahme zum Schutz der Umwelt. Je fauler wir sind, desto weniger Welt verbrauchen und verschmutzen wir.
Fünftens, die Suche nach Inspirationen aus der globalen Mehrheitsgesellschaft – wo formelle Lohnarbeit nie die Norm war, sondern wo die Menschen daran gewöhnt sind, ihren Lebensunterhalt auf unzählige Arten zu bestreiten, von denen einige die Normen und Strukturen der modernen Lohnarbeit ausdrücklich ablehnen und sich gegen sie wenden, trotz aller entwicklungspolitischen Diskurse, die diese vielfältigen anderen Formen des Lebensunterhalts als unterentwickelt und rückständig verunglimpfen.
Wer ist das Subjekt der Veränderung?
Wer ist dann das Subjekt des politischen Kampfes und des Wandels hin zu einer radikalen Reduzierung, Reorganisation und ethischen Zurückdrängung der Arbeit? Diese Frage wurde bereits vor vier Jahrzehnten von André Gorz gestellt, der vorschlug, dass das “soziale Subjekt der Abschaffung der Arbeit” und der “Befreiung der Zeit” die “Nicht-Klasse der Nicht-Arbeiter” sein könnte, jene vielen, die allergisch auf die Arbeit und ihre Sakralisierung reagieren und sie als eine bloße lästige Notwendigkeit, eine Zumutung und eine Verschwendung ihres Lebens betrachten. Heute gibt es viele vielversprechende Anzeichen und Beispiele für einen entsprechenden Wandel in den Einstellungen und Bestrebungen gegenüber der Arbeit, die auf einen anhaltenden, tiefgreifenden kulturellen Wandel hindeuten – einen Wandel, der nicht nur in der Theorie artikuliert wird, sondern sich zunehmend in der Praxis niederschlägt:
Beispiele dafür sind die jüngsten, weltweit erfolgreichen Kampagnen für kürzere Arbeitswochen, Millennials und Gen Z, die sich selbstbewusst von der Arbeitsmoral, dem Burnout und der Betriebsamkeitskultur der älteren Generationen abwenden; ein geschärftes öffentliches Bewusstsein für (nicht) “systemrelevante Arbeit” und den sich verändernden gesellschaftlichen Wert von Arbeit während der Pandemie; eine weit verbreitete Unzufriedenheit mit der Arbeit, die als “Bullshit-Jobs” artikuliert wird; empirische Studien über Menschen, die bewusst ihre Arbeitszeit reduzieren oder ganz aufhören zu arbeiten; die US-amerikanische r/antiwork (“Arbeitslosigkeit für alle, nicht nur für die Reichen!”); große Resignation (“great resignation”) und stille Kündigungsphänomene (“quiet quitting”) zusammen mit einer offenbar weit verbreiteten Sehnsucht nach einem Ansatz für Aktivität und Zeit, der von militanter Unproduktivität, Nutzlosigkeit und Verweigerung inspiriert ist; das chinesische Tangping/Lying Flat und ähnliche Bewegungen in asiatischen Ländern; unermüdliche UBI-Befürworter*innen; eine florierende künstlerische Postwork-Produktion; oder ein erfolgreiches afrofuturistisches Nap Ministry, das zu Ausruhen als Widerstand und Ausruhen als Reparationen aufruft sowie dazu, sich der Bewegung des Ausruhens anzuschließen um seine befreiende Kraft zu verwirklichen.
Was diese unterschiedlichen Haltungen, Ansätze und Kämpfe aus aller Welt gemeinsam haben – neben ihrer offenen Sympathie für Post-Work-Ideen, -Praktiken und -Politiken – ist, dass sie das Problem nicht (nur) als “Arbeiter*innen” angehen, sondern als vollwertige Menschen, die eine lebenswerte Zukunft auf einem lebendigen Planeten leben wollen, oder, wiederum in Gorz’ Worten, als “all jene, die sich weigern, nichts anderes als Arbeiter zu sein”. Diese im Entstehen begriffene Bewegung gegen die Arbeit muss mutiger artikuliert und gefördert werden, und ihr ökologischer Wert muss deutlicher erklärt werden; es könnte eine unserer letzten Chancen sein.
Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel ist ein Beitrag zur Textreihe “Allied Grounds” der Berliner Gazette. Weitere Inhalte finden Sie auf der “Allied Grounds”-Website. Schauen Sie mal rein: https://berlinergazette.de/projects/allied-grounds