Prekarität an einem ‚sicheren‘ Arbeitsplatz: Alltägliche Kämpfe von Supermarktarbeiter*innen in Tuzla

Von links nach rechts: Modell des Bingo City Center Tuzla und Graffiti am Eingang eines Bingoladens mit der Aufschrift: „Tito je krao al‘ je davo, ovi kradu ali ne daju.“ („Tito hat gestohlen, aber er hat gegeben, diese stehlen, aber sie geben auch nicht“). Das „je“ ist durchgestrichen und wird zur Verneinung „nije“ (hat nicht), was den Satz in „Tito hat nicht gestohlen, aber er hat gegeben, die anderen stehlen und geben nichts“ umwandelt. Dies spiegelt die für Tuzla spezifische Nostalgie/Verehrung für Tito und den jugoslawischen Sozialismus wider. Bildlizenz: Bingo/Milana Čergić.
Modell des Bingo City Center Tuzla und Graffiti am Eingang eines Bingoladens. Bildlizenz: Bingo/Milana Čergić.

Tuzla, die drittgrößte Stadt in Bosnien und Herzegowina, entwickelte sich während der kommunistischen Ära im ehemaligen Jugoslawien zu einem wichtigen industriellen und kulturellen Zentrum. Im Zuge der kapitalistischen Restauration und Privatisierung wurde die Stadt buchstäblich von der größten Einzelhandelskette des Landes übernommen – eine neoliberale Realität, mit der sich die Arbeiter*innen in einem scheinbar endlosen Kampf befinden, wie Milana Čergić zeigt.

*

Tuzla ist eine Ausnahme in der Landschaft der ethno-nationalistisch kontrollierten Städte in Bosnien und Herzegowina. Die Einwohner*innen sind stolz auf den Bergbau und die Salzindustrie der Stadt, auf ihre Arbeiter*innengeschichte und vor allem auf ihr multiethnisches Zusammenleben. Die Wut der Tuzlaer richtet sich nicht gegen ihre Nachbar*innen, sondern gegen den Ethnokapitalismus, der sie gewaltsam enteignete, als jugoslawisches Gemeineigentum in öffentliches Eigentum überführt und dann in die Hände von (ausländischen) Investor*innen gelegt – sprich: privatisiert – wurde, deren einziges Ziel es oft war, die Fabriken vor den Augen der Arbeiter*innen zu demontieren und zu zerstören. Ohne Löhne, Sozialversicherung, Renten und Zukunft erhoben sich die Arbeiter*innen 2014 in einem der ersten landesweiten Proteste der Nachkriegszeit, um Bosnien mit Forderungen nach sozialer Gerechtigkeit zu einen.

Was einst eines der industriellen Zentren Jugoslawiens war, ist heute die “Hauptstadt” der größten Einzelhandelskette Bosniens, die viele Aspekte der Wirtschaft und des Stadtbildes von Tuzla dominiert. Unweit des Zentrums befindet sich die Zentrale der Firma Bingo, umgeben von Lagerhallen und einem eigenen Zoo. In Tuzla gibt es 39 Supermärkte der Marke, eine enorme Zahl für eine Stadt dieser Größe. Aber das Unternehmen tut noch mehr: Es kauft einige der stillgelegten Fabriken in der Region auf, investiert in die Wiederaufnahme der Produktion und platziert die Produkte in seinen Supermärkten. Es entwickelt lokale Marken und eröffnet Bauernhöfe für die Lebensmittelproduktion. Der Dienstleistungssektor ersetzt und vermischt sich hier oft mit dem Produktionssektor. Aus der ehemaligen Arbeiter*innenstadt ist eine Stadt der Dienstleistungsarbeiter*innen geworden. In einem politisch gespaltenen Land, in dem die Logik des Krieges oft durch Umweltverschmutzung und Enteignung fortgeschrieben wird, haben die Arbeiter*innen keinen rechtlichen Schutz und leben mit vielen Unsicherheiten. Sie müssen verschiedene Strategien anwenden, um “Stabilität” und “Sicherheit” an ihrem Arbeitsplatz zu erreichen.

Wenig Schutz trotz formeller Beschäftigung

Vor dem Hintergrund der Post-Dayton-Politik, in der ein “normales Leben” fast unmöglich ist, stellt sich die Frage, wie dieser wirtschaftliche Erfolg zu bewerten ist und was er für die Arbeiter*innen bedeutet. Die Arbeiter*innen des Dienstleistungssektors nehmen seit jeher eine subalterne Position gegenüber dem “produktiven” Sektor ein. Nach dem Ende des Krieges, der Auflösung Jugoslawiens und der Zerstörung der Industrie schossen (informelle) Märkte und der Einzelhandel überall im Land wie Pilze aus dem Boden. Der Handel war ein wichtiger Wirtschaftszweig, aber auch ein Bereich mit äußerst prekären Arbeitsverhältnissen. Mit der Gründung zahlreicher privater Lebensmittelgeschäfte fanden sich viele (oft Frauen) ohne Arbeitsvertrag, Sozialversicherung und Rentenansprüche wieder. Sie leisteten unbezahlte Überstunden und hatten wenig Zukunftssicherheit.

Als Bingo 1993 (mitten im Krieg) eröffnet wurde, fanden viele Bürger*innen von Tuzla eine geregelte Arbeit. Sie unterschrieben Verträge, und obwohl die Löhne in Briefumschlägen kamen, wurden sie regelmäßig bezahlt. Sie waren krankenversichert und erhielten Rentenzahlungen. Diese Aspekte wurden von den Manager*innen des Unternehmens häufig erwähnt, um die Ausnahmestellung der Beschäftigten im Vergleich zu anderen Privatunternehmen zu unterstreichen. Darüber hinaus wurde von den Arbeitnehmer*innen erwartet, dass sie “dankbar” waren, einen Arbeitsplatz zu haben. Dieses Argument dient jedoch auch dazu, von den schlechten Arbeitsbedingungen abzulenken, die sich in niedrigen Löhnen (1,15 € pro Stunde im Jahr 2019 für Kassierer*innen), einer Anhäufung von Zeitverträgen, unbezahlten Überstunden und einer stark gewerkschaftsfeindlichen Politik manifestieren. Das liberale Arbeitsrecht, das zum Zeitpunkt meiner Feldforschung galt, ließ den Unternehmen zu viel Spielraum und den Arbeiter*innen zu wenig Schutz.

Aushandlungen am Arbeitsplatz

Angesichts des fehlenden Kündigungsschutzes im Einzelhandel müssen sich die Arbeiter*innen in Bosnien mit ihrer prekären Situation auseinandersetzen. Obwohl Bingo sich als “stabiler” Arbeitgeber präsentiert, sind die Arbeiter*innen in Wirklichkeit mit vielen anderen Unsicherheiten konfrontiert: Ob sie einen unbefristeten Vertrag erhalten und wie sie z.B. während der Schwangerschaft geschützt sind, ist willkürlich. Einige Arbeiter*innen erhalten diese “Sicherheit”, andere nicht, und es scheint keinen objektiven Grund dafür zu geben. Bei der Beobachtung von Arbeiter*innen in ihrem Alltag habe ich festgestellt, dass diese Art von Arbeitsplatzsicherheit, die eigentlich gesetzlich geregelt sein sollte, oft vom Wohlwollen der Geschäftsführer*innen abhängt. Sie können entscheiden, ob sie ihren Mitarbeiter*innen bestimmte Leistungen gewähren, und wenn sie es tun, dann nicht systematisch. Die Arbeitsplatzsicherheit ist daher uneinheitlich, relational und oft willkürlich.

Lassen Sie mich dies anhand einer ethnographischen Beobachtung veranschaulichen. Eines der wichtigsten Themen unter den älteren Arbeiter*innen (die dank ihrer Geschäftsführer*innen leichtere Arbeit in der Werkstatt erhielten) war die Frage, wann sie in Rente gehen könnten. Das Renteneintrittsalter änderte sich regelmäßig. Einige Arbeiter*innen, die in Jugoslawien angefangen und in den 1990er Jahren ihren Arbeitsplatz verloren hatten, wiesen Lücken in ihrer Erwerbsbiografie auf, was die Unsicherheit noch verstärkte. Eines Tages unterhielt ich mich mit zwei älteren Arbeiterinnen, Edisa und Merina, die sich über ihre Arbeitsbelastung beklagten. Das Gespräch kam schnell auf den Ruhestand, und beide äußerten ihre Besorgnis über eine weitere Anhebung des Rentenalters. “Ich werde bis 65 arbeiten müssen! Noch vierzehn Jahre!”, rief Edisa. In diesem Moment erschien die Filialleiterin. Offensichtlich hatte sie das Gespräch mitgehört und erklärte: “Melden Sie sich einfach krank – was bleibt Ihnen anderes übrig? Immer, wenn man das Gefühl hat, nicht arbeiten zu können, lässt man sich krankschreiben und arbeitet dann eine Weile. So kommt man bis zur Rente über die Runden. Ich muss Ihnen sagen, dass ich auch müde und erschöpft bin.” Diese informelle Erlaubnis zum “Krankfeiern” war ein Ausdruck der Solidarität der Filialleiterin mit den Arbeiter*innen, eine Anerkennung der Schwierigkeiten des täglichen Lebens im Bosnien der Nach-Dayton-Ära und eine informelle Erlaubnis, sich den Alltag durch eine “illegale” Handlung zu erleichtern.

Ich habe andere Situationen wie diese erlebt, in denen Arbeiter*innen ihre persönlichen Beziehungen zu den Vorgesetzten mobilisieren mussten, um eine gewisse Sicherheit zu erreichen. So hat Dino, ein Lagerarbeiter, nach einer schweren Operation erst einmal sichergestellt, dass er seinen Arbeitsplatz nicht verliert, bevor er einen längeren Krankenstand antrat. Eine andere Beobachtung zeigte, dass es ein informelles Wissen darüber gab, welche Art von Sicherheit man von welchem Vorgesetzten bekommen konnte. Wenn eine schwangere Frau mehr Stabilität wollte, war es von Vorteil, in einem bestimmten Bingo-Supermarkt zu arbeiten, während jemand, der für drei Monate nach Deutschland gehen wollte (so lange ist es möglich, ohne Visum zu bleiben), um besser bezahlte Pflegearbeit zu leisten und dann wieder bei Bingo eingestellt zu werden, im benachbarten Supermarkt arbeiten sollte. Die Arbeiter*innen tauschten diese Informationen aus und beobachteten, wie die Manager*innen auf Probleme reagierten. Sie wussten genau, wo sie mit Hilfe rechnen konnten. In den Augen der Arbeiter*innen war eine gute Managerin bzw. ein guter Manager eine Person, die sich um sie kümmern konnte, ein Bild, das an sozialistische Manager*innen erinnerte. Im Kontext des Neoliberalismus war der “gute Manager” das Pendant zum “verantwortungsbewussten Arbeitnehmer“, der lernen musste, persönliche Vorteile am Arbeitsplatz zu nutzen, um mehr “Stabilität” zu erlangen, da es keinen gesetzlichen Schutz gab. Auf diese Weise werden ständig Vereinbarungen zwischen Manager*innen und Arbeiter*innen getroffen, und oft hängt die Sicherheit des Arbeitsplatzes von früheren Vereinbarungen ab.

Freundschaften und Solidarität am Arbeitsplatz als sozialer Rückhalt

Die Bingo-Arbeiter*innen verbrachten viel Zeit an ihrem Arbeitsplatz: Sie tranken vor und nach ihrer Schicht Kaffee im angrenzenden Restaurant und besuchten ihre Kolleg*innen an ihren freien Tagen (Einzelhandelsangestellte in Bosnien arbeiten in der Regel sechs Tage pro Woche). Starke Bindungen – Freundschaften – zu den Kolleg*innen wurden oft als einer der Gründe für das Bleiben (im Supermarkt, in Bosnien) genannt und waren somit ein wesentlicher Aspekt des Arbeitsalltags. Diese Beziehungen boten Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen. In den Pausen besprachen sie finanzielle Probleme (die notorisch niedrigen Löhne in der Firma), tauschten Informationen und Klatsch über die Entscheidung des Firmeninhabers aus, die Löhne zu erhöhen (sie sprachen nie über Tarifverträge oder gesetzliche Bestimmungen für eine angemessene Bezahlung), diskutierten über Migrationsmöglichkeiten und tauschten Empfehlungen für die besten privaten Kliniken für Entbindungen aus, da die allgemeine Meinung war, dass die schlechte Qualität der öffentlichen Gesundheitseinrichtungen das Leben gefährdete. In dem fensterlosen, aber gemütlichen Pausenraum wurden alle möglichen Schwierigkeiten seziert, die das politische System nach Dayton mit sich brachte und die sich konkret auf die Bürger*innen auswirkten.

Eine Reihe weiterer Formen der Solidarität prägen den Alltag im Supermarkt. Die Arbeiter*innen unterstützen sich gegenseitig, indem sie Geld für bedürftige Kolleg*innen sammeln, “einspringen”, wenn Kolleg*innen überlastet sind, freie Tage für religiöse Feiertage tauschen, Geld für Kassierer*innen sammeln, die versehentlich zu viel Wechselgeld herausgeben, und bei der Organisation von Festen und Trauerfeiern helfen, wenn Kolleg*innen Unterstützung benötigen. Dieses hohe Maß an Zusammenhalt zeigt, dass der Arbeitsplatz ein Ort der psychologischen, arbeitsbezogenen und finanziellen Unterstützung sein kann. Im Gegensatz zu anderen Beobachtungen von Interaktionen am Arbeitsplatz im postsozialistischen Kontext hat das kapitalistische System im Fall von Bingo nicht zu einer “Retraditionalisierung sozialer Beziehungen” in den Bereich der Familie geführt. Vielmehr ist der Betrieb ein zentraler Ort, an dem solche Beziehungen gepflegt werden. Ob diese Formen der Unterstützung und Solidarität ein emanzipatorisches Potential haben, ist allerdings eine andere Frage, die noch einer Antwort harrt.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.