Kapitalismus, Klima und Klasse

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Umweltstressoren wie Luftverschmutzung, Lärmbelästigung oder fehlende Grünflächen wirken sich unverhältnismäßig stark auf marginalisierte Bevölkerungsgruppen aus und beeinträchtigen deren psychische und physische Gesundheit. Diese Stressfaktoren treten nicht isoliert auf. Sie sind Produkte systemischer Ungleichheiten, die in kapitalistische Gesellschaftsverhältnisse eingebettet sind. Auf der Grundlage ihrer Forschungen in Berliner Stadtvierteln diskutiert Deborah Darabi in ihrem „Kin City“-Videotalk, wie sich Armut, Umweltungerechtigkeit und Gesundheitskrisen überschneiden, und fordert uns auf, die sozialen Strukturen, die diese Phänomene formen, zu überdenken.

Der englischsprachige Videovortrag von Debora Darabi basiert auf folgendem Artikel: https://berlinergazette.de/de/kapitalismus-klima-und-klasse-die-sozialen-wurzeln-urbaner-umweltungerechtigkeit/

Der Videovortrag wurde im Rahmen des „Kin City“-Festivals aufgezeichnet, das 17.-19. Oktober 2024 im ZK/U – Zentrum für Kunst und Urbanistik stattfand.

Mehr Informationen zum „Kin City“-Festival: https://berlinergazette.de/de/projects/kin-city

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..