Wer ist mitverantwortlich für Geografien, die von vergangenen Verbrechen und gegenwärtigen Ungerechtigkeiten geprägt sind? Wie könnte die Anwendung einer „Politik des Ortes jenseits des Ortes“ die vorherrschenden Energiediskurse verändern? Agata Lisiak, Jen Richter und Siarhei Liubimau gehen diesen Fragen in ihrem Beitrag zur Reihe „Kin City“ nach und untersuchen die Atompolitik in Visaginas, Litauen.
*
Derzeit steht die Welt wieder am Rande einer nuklearen Krise. Nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine im Februar 2022 wurde die Verwundbarkeit nuklearer Energiesysteme deutlich, da das Atomkraftwerk Saporischschja das erste Atomkraftwerk in der Geschichte ist, das mit militärischer Gewalt besetzt wurde. Nicht nur die nationale Energiesicherheit der Ukraine ist gefährdet, sondern auch die größere geopolitische Stabilität der Region und der Welt, sollte es zu einer weiteren nuklearen Krise ähnlich der von Tschernobyl 1986 kommen oder Russland seine Drohung wahr machen, Atomwaffen gegen die Ukraine einzusetzen. Die nukleare Dimension des Krieges, den der Kreml gegen die Ukraine führt, erfordert daher ein Überdenken der geografischen Lage der Kernenergie in Europa und darüber hinaus.
Trotz der offensichtlichen Anfälligkeit von Kernkraftwerken setzen viele Länder auf die Kernenergie. Für die mittel- und osteuropäischen Länder ist einer der Hauptgründe die Verringerung der Abhängigkeit von Erdgasimporten aus Russland, die aufgrund der Sanktionen zurückgegangen sind. Die Konzentration auf Kernenergie und nicht auf erneuerbare Energien ist auf die Vertrautheit mit diesen Systemen aus der Sowjetzeit zurückzuführen sowie auf das Streben nach Energieunabhängigkeit und die Möglichkeit, überschüssige Energie zu exportieren. Darüber hinaus wird die Kernenergie in der EU-Taxonomie für nachhaltige Aktivitäten als eine stabilere und nachhaltigere Energieform angesehen als erneuerbare Energien und Kohle.
Energie(krisen) der Zukunft
Die Bestrebungen im Bereich der Kernenergie werden jedoch dadurch erschwert, dass Russland immer noch einen erheblichen Teil der Uranumwandlung und -anreicherung kontrolliert, beides notwendige Schritte zur Herstellung von Kernbrennstoff. Ein weiterer erschwerender Faktor sind die Kosten und die Finanzierung, da Kernkraftwerke hohe Anfangsinvestitionen erfordern. Schließlich ist nach EU-Recht jeder Mitgliedstaat verpflichtet, sich um seinen eigenen Atommüll zu kümmern, einschließlich der Verfahren für die geologische Tiefenlagerung. Derzeit ist Finnland das einzige Land, das über ein vollständig errichtetes Endlager verfügt, während Schweden einen Standort ausgewählt hat. Andere Staaten sind dabei, Verfahren für die Einrichtung eines Endlagers zu entwickeln, einschließlich der Suche nach Gemeinden, die bereit sind, ein Endlager zu akzeptieren.
Die Energieerzeugung wirft in der Regel Makrofragen auf, die oft ins Abstrakte abgleiten. Die Konzentration auf die zeit- und ortsspezifischen Manifestationen von Energiekrisen – was ihnen vorausgeht, wie sie sich auflösen, was nach ihnen kommt – ist eine Möglichkeit, über das Abstrakte hinauszugehen, indem zum Ausdruck gebracht wird, wie sie in vielfältige räumliche und zeitliche Kontexte eingebettet sind. Wie die Geografin Doreen Massey argumentiert hat, ist ein Ort nicht begrenzt, er ist immer Teil von Interdependenzen mit anderen Orten und kann nicht ohne Berücksichtigung seiner zeitlichen Dimensionen konzipiert werden. Wenn sie schreibt: „Orte können nicht eingefroren werden“, dann erkennt sie die inhärente Veränderlichkeit von Orten an und betont, dass es unmöglich ist, zu einer idealisierten Vergangenheit zurückzukehren. Das bedeutet auch, dass wir nicht darauf bestehen können, irgendeinen Ort (eine Stadt, eine Gemeinde, einen Stadtteil, ein Dorf) in unserer Gegenwart festzuhalten. Wir sind verpflichtet, in die Zukunft zu blicken und gleichzeitig die Machtungleichheiten anzuerkennen, die unsere Vision einer gerechteren Zukunft einschränken.
Wir argumentieren, dass Entscheidungen über die Produktion von Kernenergie von Energiegerechtigkeit geprägt sein müssen und alle verschiedenen räumlichen und zeitlichen Skalen der Produktion und des Verbrauchs einbeziehen müssen. Wofür produzieren wir Energie? Für welche Zwecke, für welche Gemeinschaften, zu welchen Kosten und wie lange? Und wie gehen wir mit Abfall um? Diese Fragen werden oft angedeutet, aber selten artikuliert, wenn sich die Diskussionen in eine Rhetorik für oder gegen verschiedene Energiequellen verwandeln. Außerdem werden diese Fragen nur selten durch Feldforschung mit einem bewussten Multi-Site-Ansatz untermauert.
Aus der Sicht einer Atomstadt
Im Mai 2023 besuchten wir mit Studierenden aus Phoenix, Berlin und Vilnius das litauische Kernkraftwerk Ignalina (INPP) und seine Satellitenstadt Visaginas im Rahmen des vom Experimental Humanities Collaborative Network geförderten Projekts Generator. Während der Feldforschungen in Vilnius und Visaginas untersuchten wir die Art und Weise, wie das INPP vor Ort als wirtschaftlich und sozial vorteilhaft wahrgenommen wird und gleichzeitig ein andauerndes nationales Problem darstellt. Wir besuchten mehrere Orte, die für Litauens nukleare Vergangenheit und seine sich entwickelnde Energiezukunft von Bedeutung sind, und führten Gespräche mit Energieexpert*innen, um besser zu verstehen, wie man sich eine positive Energiezukunft aus der Sicht einer Atomstadt vorstellen kann.
Wir trafen uns mit dem ehemaligen Generaldirektor des INPP, mit Designer*innen, die auf traditionelle Weise Energie erzeugen, mit dem Nationalen Institut für Energieforschung, mit einer Nichtregierungsorganisation, die die nukleare Geschichte von Visaginas als städtisches Erbe pflegt, und mit dem Umweltüberwachungslabor von Visaginas, um uns ein Bild davon zu machen, wie verschiedene Energiegeografien aussehen und umgesetzt werden. Diese Feldforschung hat unsere Sensibilität für die auffallend unterschiedlichen Handlungskonfigurationen, pragmatischen Interessen, kulturellen Repertoires und Ressourcenzugänge dieser Akteure geschärft. Die unterschiedlichen geografischen und disziplinären Hintergründe der Teilnehmer des Generator-Projekts machten den Prozess des Verstehens und der Darstellung möglicher und wünschenswerter Verläufe der Energiewende noch komplexer.
Litauen steht vor der Frage, wie eine gerechte und ausgewogene Energieproduktion nicht nur in der Gegenwart, sondern auch in der fernen Zukunft erreicht werden kann. Das Konzept der Energiegerechtigkeit beleuchtet mehrere dieser Fragen, da die Energieinfrastruktur von Vorstellungen über die wirtschaftliche Entwicklung und die nationale Sicherheit geprägt ist. Energiegerechtigkeit konzentriert sich auf die Verteilungsaspekte der Energieproduktion, einschließlich der Art und Weise, wie Nutzen und Lasten berechnet und artikuliert werden, sowie auf die Nicht-Anerkennung von Gemeinschaften und Umgebungen, die in der Vergangenheit durch die Energieproduktion geschädigt und zum Schweigen gebracht wurden.
Der gesamte nukleare Brennstoffkreislauf
Im Falle der Kernenergie ist es z.B. zu einfach, die Kernenergie als ‚saubere und sichere‘ Energiequelle zu propagieren, wenn in derselben Diskussion der gesamte nukleare Brennstoffkreislauf (vom Uranabbau bis zur langfristigen Abfallentsorgung über Tausende von Jahren) und die politischen Schwächen außer Acht gelassen werden. Energiegerechtigkeit konzentriert sich auch auf prozedurale Fragen, um zu zeigen, wie Entscheidungen in der Energieentwicklung getroffen werden. Atommüll schafft eine systemische Energieungerechtigkeit, da er alle zukünftigen Generationen der Menschheit mit dem unlösbaren Problem der sicheren Lagerung von Atommüll über Tausende von Jahren belastet. Die litauische Regierung ist auf der Suche nach einem dauerhaften Standort für Atommüll, hat aber noch keinen Prozess eingeleitet, was bedeutet, dass das INPP derzeit de facto als Atommülllager dient. Der Verlust des INPP hat auch eine Lücke in der Energieproduktion Litauens hinterlassen, das nun mehr als die Hälfte seiner Energie importiert. Während Biomasse und erneuerbare Energien erforscht werden, um der Energiearmut zu begegnen, ist die Frage, wie erneuerbare Energien für das Land entwickelt werden können, ein dringendes Problem (LEI).
Die sowjetischen Energiekulturen und -geographien der 1970er und 1980er Jahre haben in ganz Europa unauslöschliche Spuren hinterlassen, wobei die einst funktionierende Energieinfrastruktur und die Erzeugungskapazitäten zu einem Erbe geworden sind, das im Einklang mit der grünen Transformation und der Energieunabhängigkeit von Russland überdacht und überwunden werden muss, was zu systemischen und strukturellen Energieungerechtigkeiten auf lokaler und nationaler Ebene führt. Das litauische Kernkraftwerk INPP, das den gleichen Reaktortyp (RBMK) wie das Kernkraftwerk Tschernobyl in der Ukraine besitzt, wurde 1983 in Betrieb genommen und 2009 stillgelegt; seine Schließung war eine Bedingung für den Beitritt Litauens zur Europäischen Union im Jahr 2004. Das INPP war der wichtigste Stromlieferant für die baltischen Staaten und Belarus; Visaginas wurde als monofunktionale Stadt für die INPP-Arbeiter und ihre Familien gegründet. Zu Spitzenzeiten waren mehr als 5.000 der 30.000 Einwohner im INPP beschäftigt; heute arbeiten nur noch 1.500 Menschen am Standort. Der Rückbau des INPP ist ein zeitlich und rechtlich schwieriger Prozess, der sich voraussichtlich bis mindestens 2038, wenn nicht länger, hinziehen wird.
‚Aus der Zeit gefallen‘
Jahrelang war die Identität von Visaginas durch die Zugehörigkeit zum Netz der Kernkraftwerke der ehemaligen UdSSR, durch die gemeinsame Nutzung von Technologie, Personal, Professionalisierungsumfeldern und den exklusiven Zugang zu Ressourcen definiert. Diese Identität wird nun durch andere, sich entwickelnde Formen der Einbettung in breitere geografische Konfigurationen ersetzt, die die sich verändernden politischen Bedingungen in Litauen widerspiegeln. Einst ein Schlüsselelement des sowjetischen Energiesystems im Nordwesten (einschließlich der Kernkraftwerke in Leningrad, Smolensk, Kursk, Tschernobyl und Ignalina), ist das INPP heute ein sehr teures Stück Infrastruktur, ‚aus der Zeit gefallen‘ und seit Ende der 1990er Jahre für die politischen Entscheidungsträger in Vilnius und Brüssel politisch nicht mehr akzeptabel.
Die Schließung des INPP verändert die Einbettung von Visaginas nicht nur in ein größeres energieinfrastrukturelles Umfeld, sondern auch in ein größeres kulturelles und geographisches Umfeld. Kernkraftwerke und ihre Satellitenstädte sind nicht nur Energiequellen und Orte politischer Macht, sondern werden zunehmend als Wissensinfrastrukturen von Kultur und Wirtschaft, Medien und Sozialwissenschaften anerkannt. In enger Auseinandersetzung mit der Wissensproduktion, den kulturellen Repräsentationen und den nationalen Interessen in Visaginas fragen die Kolleg*innen des Projekts „Knowledgescapes of Urban Utopias“: Welche Institutionen und Infrastrukturen in Visaginas werden im Prozess der Neuplanung der lokalen und nationalen Zukunft der Energieindustrie verantwortlich?
In diesem Zusammenhang wirft Doreen Massey in ihrem 2007 erschienenen Buch „World City“ über London die Frage nach einer erweiterten Verantwortung auf, einer Verantwortung, die sich nicht auf das Unmittelbare oder Lokale beschränkt. Diese Art von Verantwortung bildet die Grundlage für das, was sie „eine Politik des Ortes jenseits des Ortes“ nennt, und führt zu verwandten Fragen über die Politik der Schaffung, Artikulation und Aufrechterhaltung von Verwandtschaft: Wer genau ist mitverantwortlich für Geografien, die von vergangenen Verbrechen und gegenwärtigem Unrecht geprägt sind? Wie könnte eine „Politik des Ortes jenseits des Ortes“ die vorherrschenden Diskurse über Energie verändern?
Inspiriert von solchen Fragen untersuchte das Projekt Generator die Interdependenzen zwischen lokalen und entfernten Energiegemeinschaften und stellte die Dichotomie von Stadt und Land in Frage, indem es aufzeigte, wie Energieversorger*innen und Energienutzer*innen eng miteinander verbunden sind, auch wenn der Ruf nach dezentraleren Energiesystemen immer lauter wird. Projekte dieser Art – experimentell, interdisziplinär, translokal, international – erweitern unser Verständnis der Beziehungen zwischen Gemeinschaften, indem sie sich auf die relationalen Aspekte der Technologie konzentrieren, anstatt zuzulassen, dass die Technologie unsere Zukunft ohne uns bestimmt.