Wie könnte ein konzeptuelles und methodisches Design-Toolkit aussehen, das sich mit der nachhaltigen und anthropozentrischen Materialität des dritten Jahrtausends auseinandersetzt und Praktiken der Instandhaltung, Wiederverwendung, Pflege und Kooption radikal in den Vordergrund rückt? Simone Ferracina geht dieser Frage nach und untersucht, wie menschliche und nicht-menschliche Ökologien neu gedacht und für andere Welten und Vorstellungen mobilisiert werden können.
*
In der ersten Episode von William Kentridges dokumentarischer Serie „Self-Portrait as a Coffee-Pot“ beschreibt der Künstler sein Atelier als einen „Ort der Ungewissheit“ und des „Provisorischen“, an dem die Dinge „von einer Form in eine andere übergehen“. Kentridges Doppelgänger, der am anderen Ende des Tisches sitzt, protestiert und plädiert für eine Verankerung der künstlerischen Praxis in Evidenz und Produktivität. Im Laufe des Dialogs zwischen dem Künstler und seinem Doppelgänger, in dem sich Kentridge immer wieder weigert, einfache Wahrheiten und allgemeingültige Definitionen zu akzeptieren, fragt sein anderes Ich schließlich verzweifelt: „Können wir wenigstens die Solidität dieses Tisches anerkennen?“ „Der Tisch ist auch ein viel missbrauchter Baum“, antwortet Kentridge, “er ist die Erinnerung an einen Baum. Er ist auch die Vorahnung eines Feuers, von Rauch und Asche“.
„Aber diese Kaffeekanne“, antwortet der Doppelgänger, “du wirst zugeben, dass das eine echte Kaffeekanne ist, die da auf dem Tisch steht!“ „Das ist keine Kaffeekanne. Das ist ein Farbbehälter“, antwortet Kentridge, der während des Gesprächs zeichnete und immer wieder den Pinsel in die mit Tinte gefüllte Espressokanne tauchte.
Vorläufige Zukunft
Ich würde behaupten, dass die Gültigkeit von Kentridges Lektion über die Grenzen des Kunststudios oder den Bereich des künstlerischen Experiments und der Kreativität hinausgeht. Vorläufigkeit und Ungewissheit sind nicht mehr nur Klauseln oder Nebenprodukte künstlerischer Sensibilität, sondern ethische und politische Haltungen des Zusammenlebens in Zeiten von Umweltzerstörung und Ungerechtigkeit. Wie die Opazität im Werk des Philosophen Edouard Glissant bezeichnen diese Begriffe nicht nur Eigenschaften oder Zustände, sondern auch die Zuweisung von Rechten und Pflichten – sie verfolgen und schützen die Fähigkeit, anders zu sein. Wie würde eine Designphilosophie aussehen, die diese Fähigkeit berücksichtigt – eine Philosophie, die in der Lage ist, auf einem Tisch sowohl das „Gedächtnis eines Baumes“ als auch die „Vorahnung eines Feuers“ zu erkennen, oder die die Instabilität technischer Objekte und ihre Tendenz, zwischen Kontexten, Benutzern und Verwendungszwecken zu wechseln (von der Kaffeekanne bis zum Farbbehälter), akzeptiert?
Anstatt Design als Motor für die Produktion von Materialien, Bauteilen, Gebäuden und Städten zu verstehen, könnten wir damit beginnen, es als die Potenzierung (oder Befähigung) dieser Dinge in Bezug zueinander zu begreifen. In diesem Fall bestünde das ultimative Ziel des Designs nicht darin, neue Objekte zu produzieren (pro-ducere), sondern Sprachen und Protokolle zu erfinden, durch die neue und alte Objekte kommunizieren, aktiviert werden oder ihren Wert erhalten können. Die Grenzen dessen, was man als „Designeinheit“ bezeichnen könnte (ich nenne es „Ökologien des Entstehens“), würden sich dann von den Umrissen, Namen oder Eigenschaften der einzelnen Objekte und Komponenten, von den Zielen und Ergebnissen der damit verbundenen Projekte, die isoliert betrachtet werden, oder von den Absichten ihrer Architekt*innen und Designer*innen entfernen. Eine Designeinheit, ihr Wert und ihre Bedeutung würden in größeren räumlich-zeitlichen Zusammenhängen und Horizonten betrachtet werden, die sowohl die Konstellationen kommunizierender Objekte als auch die Transformationen, den Austausch und die Effekte umfassen, die durch die Freisetzung ihrer gemeinsamen Potenziale mobilisiert werden (der Tisch neben dem Missbrauch und die Erinnerung an den Baum und die Vorahnung eines Feuers).
Diese Einheiten würden in ihren Wanderungen durch Geographien, Projekte und Zeiten verstanden werden und beispielsweise die fortschreitende Verkörperung von Energie und Arbeit, die Rückstände und Überreste von Abbau- und Herstellungsprozessen und die Schäden, die sie Menschen und Nichtmenschen zufügen, einschließen. Die Neuausrichtung des Designs auf Potentiale (im Gegensatz zu Outputs oder Gütern) würde darauf abzielen, Externalitäten zu re-internalisieren und damit Fragen nach dem Wert von Gebäuden und Materialien sowie nach der Verantwortung von Architekten neu zu stellen.
Ständige Zusammenarbeit
Ein Potenzial ist die Veränderung oder Handlung, die in einer Sache steckt – zum Beispiel meine Fähigkeit, aus dem Sitzen aufzustehen, die Fähigkeit eines Pianisten, Klavier zu spielen, die Löslichkeit von Zucker oder die Drehbarkeit von Rädern. Potenziale hängen sowohl von den intrinsischen Eigenschaften eines Objekts als auch von der relationalen Erschließung seiner Fähigkeiten in Raum und Zeit ab. Die Löslichkeit eines Zuckerwürfels beispielsweise beruht sowohl auf seiner chemischen Struktur – den schwachen Kräften zwischen den Zuckermolekülen – als auch auf der Tatsache, dass ich den Würfel in ein Glas Wasser tauche, was die Bildung neuer chemischer Bindungen begünstigt.
In diesem Sinne ist Potenzialität grundsätzlich relational – sie hängt von der Fähigkeit verschiedener Menschen und Nicht-Menschen ab, zu kommunizieren und zu interagieren. Zum Beispiel gehört das Potenzial zum Radfahren weder den Radfahrer*innen noch dem Rad allein. Es hängt zumindest ab von geeigneten Straßen, Wegen oder Fahrbahnen, von Verkehrsschildern, Zapfsäulen, Verkehrsregeln und Fahrradmechanik, von Abmessungen und Formen, die dem menschlichen Körper und seiner Muskelkraft angepasst sind, und von den verschiedenen Komponenten des Fahrrads, die zusammenwirken, um Bewegung zu erzeugen, wobei eine Kurbel und ein Antriebsarm die von den Beinen ausgeübte Kraft auf die Räder übertragen. Man könnte diese positive Form der Relationalität mit dem vergleichen, was James J. Gibson „Affordances“ nennt, im weitesten Sinne verstanden als kollaborative Freisetzung von Potenzialen zwischen verschiedenen Akteuren, Objekten, Materialien und Landschaften – aber auch Milieus, Gesetzen, Bräuchen, Vorschriften, Normen, Zertifizierungen, Verträgen etc.
Und während die meisten Menschen verstehen, dass die Fähigkeit zu handeln weder den Akteur*innen noch den Patient*innen innewohnt, sondern eine Funktion ihrer Begegnung ist, befassen sich die kulturellen und wirtschaftlichen Systeme, die das westliche Leben bestimmen, nach wie vor mit den partiellen Werten und Bedeutungen, die einzelnen, relativ isoliert betrachteten oder in der Zeit eingefrorenen Objekten zugeschrieben werden. In diesem Sinne bedeutet ein Überdenken der Städte im Sinne von Verwandtschaft und Fürsorge, dass man auf ihre räumlich-zeitliche Verteilung und Entfaltung achtet und ihre Kontinuität durch die Zeit (Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft) aufrechterhält. Hier gibt es weniger eine ‚gebaute‘ Umwelt als vielmehr eine, die sich ständig und in Zusammenarbeit mit anderen im Aufbau befindet.
„Fragmente anderer Landschaften“
Die Gestaltungspotenziale werden jedoch nicht einfach durch einen vertikalen Prozess fortschreitender Transformation und erhöhter Interaktivität erreicht, sondern durch horizontale Übersetzungen und Verschiebungen, die sie über Ökologien und Systeme hinweg übertragen. Mit anderen Worten: Die Fähigkeiten eines lebenden Baumes, Photosynthese zu betreiben, über Myzelnetzwerke zu kommunizieren oder Vögeln Nahrung und Nistplätze zu bieten – um nur einige zu nennen –, müssen ausgelöscht oder unterbrochen werden, um eine andere Reihe von Fähigkeiten zu aktivieren, die den gefällten Baum und das geerntete Holz für den Bau von Möbeln oder Gebäuden mobilisieren. Jane Huttons Untersuchung von Materialien im Sinne von Reziprozität (Gegenseitigkeit) – Materialien als „Fragmente anderer Landschaften“ – hebt diesen Austausch und die Kompromisse, die oft ungleich und ungerecht sind, deutlich hervor.
Darüber hinaus definieren die erwünschten Ergebnisse dieses Prozesses (z.B. das 2„x4“, der Tisch, der Unterstand) neue teleologische und epistemologische Horizonte für das System, indem sie Grenzen ziehen, die das Innere vom Äußeren trennen – das, was instrumentell gut, richtig und produktiv ist (z.B. die Herstellung eines soliden Tisches oder eines effizienten Querträgers), von dem, was nicht instrumentalisiert werden kann und daher als wenig nützlich, wertvoll oder beachtenswert angesehen wird (z.B. das Nisten der Vögel). In diesem Fall bedeutet die Achtung der Potentiale nicht nur eine Anerkennung derer, die sie kollektiv freisetzen, sondern auch der Kräfte, die zu ihren Gunsten ausgelöscht und unterdrückt wurden.
Abschließend möchte ich darauf hinweisen, dass Fähigkeiten in-potentia bestehen können, ohne aktualisiert oder ausgedrückt werden zu müssen, und damit über die Latoursche Formulierung hinausgehen, dass nur Akteur*innen oder Handlungen von Bedeutung sind (das, was sichtbar oder greifbar „verändert, transformiert, gestört oder geschaffen“ wird). Ich bin ein Pianist oder in der Lage, Klavier zu spielen, unabhängig davon, ob ich gerade Klavier spiele oder nicht. Ebenso bleibt die Fähigkeit der Klaviertasten, bestimmte Töne zu erzeugen, bestehen, auch wenn die Tasten gerade nicht gedrückt werden. Wie Aristoteles argumentierte, schließt die Fähigkeit, etwas zu tun, auch die Fähigkeit ein, etwas nicht zu tun, eine Handlung zu unterlassen.
Die Potentiale, die durch Gruppen von Menschen und Nichtmenschen freigesetzt werden, sind auch dann vorhanden und real, wenn sie vorübergehend inaktiv sind oder wenn die Interaktion zurückgehalten oder ausgesetzt wird. Mit anderen Worten: Meine Fähigkeit, auf einem Stuhl zu sitzen, bleibt auch dann bestehen, wenn ich mich nicht hinsetze oder den Raum verlasse. In ähnlicher Weise schreibt der Philosoph Gilbert Ryle, dass die Zerbrechlichkeit von Glas nicht davon abhängt, dass es „tatsächlich erschüttert wird“, sondern dass das Glas „gebunden oder anfällig“ dafür ist, zu zerbrechen, wenn es „angestoßen oder belastet“ wird. Einerseits kann diese Gebundenheit unter bestimmten Bedingungen Gewalt und Schaden freisetzen (man denke an die Gefahren, die mit technischem Quarz oder Asbest verbunden sind), und die Beachtung dieser Gebundenheit erweitert die Verantwortung des Architekten über die klar definierten Grenzen seiner Projekte und Absichten hinaus. Auf der anderen Seite können Dispositionen andere Welten und Nutzungen erahnen lassen – solche, die nicht von Grund auf neu produziert werden. Ist die Kaffeekanne nicht in gewisser Weise bereits ein Farbbehälter?
Anmerkung der Redaktion: Die Bibliographie zu diesem Artikel finden Sie hier.