Bäume vs. Pilze: Was bedeutet es, Citizen-Worker-Consumers in der Stadt-Fabrik zu politisieren?

Multidimensionale Collage: Manager der Homeowners Association (HOA) übergibt einer Kundin symbolisch ein Modellhaus, auf dessen Dach ein Arbeiter noch an der Fertigstellung arbeitet; auf dem Schreibtisch, an dem sich die beiden gegenübersitzen, ist eine Miniaturfabrik wie ein Ufo gelandet; im Hintergrund wachsen überdimensionale Pilze aus dem Boden. Artwork: Colnate Group, 2024 (cc by nc)
Artwork: Colnate Group, 2024 (cc by nc)

Die ökologischen Krisen unseres Planeten sind eng mit Großstädten verbunden, genauer gesagt mit urbanen Metabolismen, d.h. den sozioökonomischen Prozessen, insbesondere der wachstums- und profitorientierten Produktion und Konsumtion, die Ressourcen und Energie verbrauchen, einen ständigen Nachschub an Materialien, Waren und Arbeitskräften erfordern, Abfall und Umweltverschmutzung produzieren und vieles mehr. Um diesen Konnex zu politisieren, ist es höchste Zeit, die Stadt als Fabrik neu zu denken, wie Alin Răuțoiu in seinem Beitrag zur „Kin City“-Textserie argumentiert.

*

1971 entwarf die radikale Architektengruppe Superstudio zwölf “ideale” Städte als Kritik an der Hochmoderne. Die siebte dieser Städte trägt den Titel “Continuous Production Conveyor Belt City” und weitet, wie der Name schon sagt, die fordistische Produktionsweise auf eine Großstadt aus. Hier finden wir die Große Fabrik, die “an ihrem Frontend Fetzen nutzloser Natur und ungeformte Mineralien verschlingt und an ihrem Backend Teile einer vollständig geformten, gebrauchsfertigen Stadt ausstößt”. Die Bewohner*innen der Stadt, vor allem die wohlhabenden, ziehen jeden Monat gerne von Haus zu Haus. Sie nehmen nichts mit, denn die neuen Häuser sind mit den neuesten Geräten ausgestattet und im neuesten Stil eingerichtet. Diese Vision einer konsumorientierten Stadtplanung scheint heute weniger ein sardonischer Witz als vielmehr eine Beschreibung zu sein.

Historisch gesehen waren Städte keine Produktionsstätten. Vor der “Industriellen Revolution” gab es nur wenige Städte, die als wichtige Handels-, Verwaltungs-, politische und intellektuelle Zentren die Rohproduktion des Landes verbrauchten und verteilten. Das bedeutet nicht, dass es in den Städten keine Produktion gab. Neben der Arbeit der städtischen Handwerkszünfte gehörten die Verarbeitung von Rohstoffen zu Konsumgütern, z.B. von Getreide zu Lebensmitteln oder von Garn zu Kleidung, das Schlachten von Tieren und das Spalten von Brennholz zu den häuslichen Tätigkeiten in städtischen und ländlichen Gebieten. Im soziologischen Sinne brachte die Trennung von Stadt und Land selbst Bevölkerungen hervor, wobei die Städte Bürger*innen hervorbrachten.

Erst mit der “Industriellen Revolution” wurde die Massenproduktion von Zwischenprodukten oder gar Konsumgütern möglich. Nach und nach wurden Tätigkeiten, die zuvor im Haushalt verrichtet wurden, vom Markt übernommen und die Produktion selbst in Werkstätten oder Fabriken verlagert. Diese räumliche Reorganisation, die von einer immer stärkeren Arbeitsteilung geprägt war, vollzog sich so langsam, dass noch 1922, als Henry Ford “My Life and Work” veröffentlichte, die Vorstellung, die Fabrik könne “Schuhe oder Hüte oder Nähmaschinen oder Uhren oder Schreibmaschinen oder irgendeinen anderen Bedarf auf die gleiche Weise herstellen wie Autos oder Traktoren”, dem Kommentator phantastisch erschien. 50 Jahre später stellen wir uns eine Fabrik vor, die so mächtig ist, dass sie ganze Stadtviertel mit komplett eingerichteten Häusern schaffen kann.

Stadt als Fabrik oder Stadt-Fabrik?

Die Dystopie der Vision von Superstudio verbirgt hinter ihren transgressiven Exzessen einen ganz alltäglichen Schrecken. Diese moderne Stadt ist nicht nur in Gefahr, das Produkt einer Fabrik zu werden, sie ist eine Fabrik. Reißt man eine einzelne Pflanze heraus, als würde man einen Baum entwurzeln, so wird ein ganzes soziales und logistisches Netz freigelegt, mit Straßen und Schienen und Rohren und Drähten, die in der Luft baumeln und nacheinander Häuser und Institutionen und andere Pflanzen entwurzeln. Entweder durch die Planung der neuen Industriestädte oder durch die mühsame Systematisierung der historischen Städte wird das Stadtbild selbst von den Bedürfnissen der Fabrik geprägt, als ob es aus ihr herauswachsen würde.

Fabriken brauchen einen ausreichenden Straßen- oder Schienenzugang, um einen ununterbrochenen Fluss von Rohstoffen und verarbeiteten Produkten aufrechtzuerhalten. Fabriken produzieren nicht nur mechanische Teile, Autos, Kleidung oder Getränke in Flaschen, sondern auch umweltschädliche Rückstände, die über spezielle Abwassersysteme entsorgt werden müssen. Versorgungseinrichtungen wie die Straßenbeleuchtung oder das Stromnetz sind Nebeneffekte industrieller Prozesse, wobei der öffentliche Verbrauch von Gas oder Strom nur dazu dient, den privaten Verbrauch in der Industrie zu regulieren. Fabriken brauchen Arbeiter*innen, die untergebracht, ausgebildet und körperlich gesund gehalten werden müssen und die entweder in der Nähe der Arbeit wohnen oder über eine Verkehrsinfrastruktur verfügen müssen. Und schließlich brauchen Fabriken andere Fabriken, die sie mit Teilen, Ausrüstungen, Behältern und Vorräten versorgen, oder die ihre Arbeiter*innen mit Kleidung und Fahrzeugen versorgen. Entfernt man genügend Produktionsanlagen, so wird die Stadt schrumpfen und sterben, wie wir es in den schrumpfenden Städten Großbritanniens und Osteuropas, im nordamerikanischen “Rostgürtel” oder in Mexiko beobachten können, als würde man einen Wald achtlos abholzen.

Kosmopolitische Städte, die im Zeitalter der Deindustrialisierung florieren, widerlegen dieses Bild der Fabrikstadt nicht, wenn wir die Funktion der Fabrik und ihre Rolle im städtischen Metabolismus vom Bild der “dunklen satanischen Mühlen” abstrahieren – eine Formulierung, die erstmals in William Blakes epischem Gedicht “Milton: A Poem” (1804-8) auftaucht und oft als Anspielung auf die Zerstörung von Natur und menschlichen Beziehungen durch Fabriken während der “Industriellen Revolution” interpretiert wird. Wir stellen fest, dass es nicht wenige Fabriken gibt, die nicht von der Deindustrialisierung hinweggefegt wurden. Sie benötigen weniger Arbeitskräfte, sind spezialisierter und daher kleiner, aber dank verbesserter Automatisierungs- und Produktionstechniken entspricht ihre Produktion eher der aus der Zeit, als die Industrie noch sichtbarer war. So bleiben die Fabriken so gierig wie eh und je nach Material, Strom oder Gas und halten den wirtschaftlichen Boden fruchtbar.

Damit will ich nicht sagen, dass die großen Metropolen von einer mageren Produktion leben. Vielmehr möchte ich auf die Kontinuität in der Stadtentwicklung hinweisen und nicht auf die Diskontinuitäten, von denen viel häufiger die Rede ist. Die Organisation der Industrie hat sich verändert, die Abfolge der Zirkulations- und Produktionsprozesse hat sich neu konfiguriert, aber diese Prozesse gibt es immer noch. Und wenn wir Produktion als Prozess verstehen, dann verstehen wir, dass die fordistische Fabrik eine ebenso vorübergehende und historisch bedingte Form der Organisation dieser Prozesse war wie die früheren Werkstätten und Fabriken, die sie ersetzt hat. Es gibt keinen Grund, warum es nach der Auslagerung der Industrie aus den Haushalten und der darauf folgenden Teilung der Arbeit in intellektuelle und manuelle Arbeit nicht zu einer noch schärferen Teilung der Arbeit mit ihrer eigenen räumlichen Konfiguration kommen sollte. Daher sollten wir nicht mehr die Fabrik, wie wir sie kennen, sondern die Stadt als Analyseeinheit betrachten, in der wir fabrikähnliche Orte identifizieren müssen, die viele der gleichen Funktionen erfüllen wie traditionelle Fabriken.

Produktion als Dienstleistung und Dienstleistung als Produkt

Um die Stadt als Analyseeinheit einzugrenzen, erweisen sich zwei Symbole der “immateriellen” Dienstleistungswirtschaft, um die herum kosmopolitische Städte gebaut werden, als sehr aufschlussreich: Bürogebäude und städtische Einkaufszentren. In ganz Rumänien zum Beispiel gibt es eine starke Isomorphie zwischen den alten Fabriken und diesen beiden Gebäudetypen, da beide an den Standorten ehemaliger Industrieanlagen zu finden sind. Dies ist kein geographischer Zufall, sondern darauf zurückzuführen, dass sie die logistischen Bedürfnisse der alten Fabriken teilen, insbesondere in Bezug auf Platz, Stromverbrauch und lange Transportwege. Das Verhältnis zwischen Produktion und Dienstleistungen ist nicht so eindeutig, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag.

Ein kleiner Teil der Arbeit in Bürogebäuden ist immaterielle Produktion, wie z.B. die Entwicklung von verbraucherorientierter Software. Vielmehr handelt es sich bei den meisten Bürogebäuden um Büroetagen mehrerer ehemaliger Fabriken, sowohl rumänischer als auch westlicher Unternehmen, die übereinander gestapelt sind und in denen die gleiche Klasse von Arbeiter*innen die gleiche Art von Buchhaltung, Planung, Design, Personalverwaltung und Kund*innendienst leistet wie in den Produktionsstätten und Lagerhallen vor Ort. Bürogebäude sind nicht Orte, an denen digitale Technologien eine neue Art von geistiger Arbeit ermöglichen, sondern Orte, an denen digitale Technologien die räumliche Neukonfiguration derselben Art von geistiger Arbeit ermöglichen, die mit der “industriellen Revolution” entstanden ist. Durch die Auslagerung von Kostenstellen aus Produktionsbetrieben und deren Zusammenlegung zur Erzielung von Größenvorteilen reimt sich das Neue, das geschaffen wird, stark auf die allerersten Fabriken, in denen die Arbeit nur formal durch die Zusammenlegung von Handwerker*innen unter das Kapital subsumiert wurde, aber noch nicht den realen Prozess der Subsumtion durch technologische Mittel durchlaufen hatte.

Die städtischen Einkaufszentren haben eine noch deutlichere Beziehung zur Produktion oder besser zur Reproduktion. In ihrem Essay “Kommunismus und Familie” aus dem Jahr 1920 stellt Alexandra Kollontai fest, dass “alles, was früher im Schoß der Familie produziert wurde, heute in Massenproduktion in Werkstätten und Fabriken hergestellt wird”. Was von der Hausarbeit übrig bleibe, sei unproduktive oder reproduktive Arbeit wie “Putzen (Fußboden putzen, Staub wischen, Wasser erhitzen, Lampen warten usw.), Kochen (das Abendessen zubereiten), Waschen und die Pflege der Wäsche und der Kleidung der Familie (stopfen und flicken)”, die durch die Industrialisierung bald verschwinden würden. Kollontai sah die Aufgabe des Kommunismus darin, diese Arbeiten, die zu viel Zeit der Frauen in Anspruch nahmen, abzuschaffen.

Gleichzeitig räumte Kollontai ein, dass dieser Prozess auch im Kapitalismus stattfinde. Einige dieser Aufgaben wurden durch die Entwicklung von Konsumgütern wie Waschmaschinen gelöst, andere durch materielle Infrastruktur wie sanitäre Einrichtungen in Gebäuden. Der Food-Court mit seiner Fülle an Fast-Food-Läden ist die am weitesten entwickelte Form der Umwandlung eines ehemals unproduktiven häuslichen Prozesses in einen industrialisierten kommerziellen Prozess. Die fordistische Arbeitsorganisation ist in der Küche eines Fast-Food-Restaurants sehr lebendig, wo standardisierte Komponenten mit spezialisierten Werkzeugen in repetitiven Handlungen zu Massenprodukten zusammengefügt werden. In jedem Einkaufszentrum gibt es mindestens drei oder vier Minifabriken. In gewissem Sinne lösen Waschsalons das Problem der Reinigung und Reparatur von Kleidung, indem sie den Prozess industrialisieren, aber die allgemeinere Lösung besteht darin, das Problem gar nicht erst aufkommen zu lassen, ähnlich wie in der “Continuous Production Conveyor Belt City”. Fast Fashion verwandelt die unproduktive Arbeit der Reparatur eines Kleidungsstücks in die produktive Arbeit der Herstellung eines neuen Kleidungsstücks, und ein Jahrzehnt lang, vor dem Aufkommen des Online-Shoppings, war das Einkaufszentrum der wichtigste Marktplatz für diese Art von Artikeln.

Produktion von was?

An dieser Stelle stellt sich die Frage: Wenn die Stadt eine Fabrik ist, was produziert sie dann? Die Antwort liegt in einem dritten fabrikähnlichen Ort, der Baustelle selbst, wo jeder Bauherr, jede Bauherrin zu einer “nomadischen Fabrik” wird. Die Stadtentwicklung verbindet nicht nur die beiden zuvor genannten fabrikartigen Orte, sondern stellt sie auch in Beziehung zur Finanzialisierung, die aufgrund ihrer Fähigkeit, Geld scheinbar aus dem Nichts zu erschaffen, gemeinhin als Motor der New Economy angesehen wird. Als solche produziert und reproduziert sich die Stadt ständig selbst, wächst in die Breite und in die Höhe und verschlingt Fetzen der “nutzlosen Natur”. Aber die Parodie von Superstudio zentralisiert und zeigt nicht nur, was in unseren bestehenden Städten verstreut und verborgen ist, sie macht auch aus der Fabrik einen Fetisch. Produzierte die traditionelle Stadt soziologisch gesehen Bürger*innen, so produziert die Fließbandstadt Konsument*innen. Auf der anderen Seite hat die urbane Fabrik seit ihren Anfängen und insbesondere seit Ford Arbeiter*innen-Konsument*innen hervorgebracht, die sich als Bürger*innen verstehen.

Daran besteht kein Zweifel. Hätten Bäuer*innen oder Bürger*innen mehr konsumieren können, hätten sie es getan. Der Hauptgrund für ihren Konsum war die geringe Produktivität ihrer Arbeit und die Zeit, die sie mit notwendigen, aber unproduktiven Tätigkeiten verbrachten. Aber wie viel mehr hätten sie konsumiert, wenn dies nicht der Fall gewesen wäre? Eine sekundäre, aber nicht unwichtige Reibungsquelle war die Tatsache, dass im Haushalt geistige und manuelle Arbeit, Reproduktion und Konsum miteinander verbunden waren. Im traditionellen Haushalt waren die materiellen und zeitlichen Kosten jeder Konsumhandlung bekannt und konnten rational bewertet werden. Die fordistische Fabrik, in der die Büroetage über der Produktionshalle thronte, brachte eine überwältigende Hochmoderne hervor, die die Vorstellungskraft mit der Idee kolonisierte, dass eine Stadt, ein Land, die Welt selbst auf die gleiche Weise geplant werden könnten wie die Produktionslinie.

Die neuen, fabrikähnlichen Siedlungstypen geben diesem Übermaß an Rationalität nicht nach, und so wachsen und entwickeln sich die Städte mit wenig Sinn und Verstand. Der Charakter eines Gebäudes oder eines Stadtviertels wird nicht von Stadtplaner*innen bestimmt und ist, mit den bemerkenswerten Ausnahmen von Wien und den nordamerikanischen suburbanen HOAs, sicher nicht etwas, das von den Bewohner*innen diskutiert und eingefordert wird, wenn es von ihnen nicht hergestellt werden kann. Vielmehr ist unser Wohnumfeld Ausdruck unserer Konsumgewohnheiten. Die neuen Fabriken sind keine Bäume, die ein sorgfältig ausbalanciertes Ökosystem benötigen, sie sind Pilze, und sie wachsen auf dem Boden unserer Gleichgültigkeit gegenüber dem, was in ihrem Myzel vor sich geht.

Die Stadt nicht nur als Fabrik zu betrachten, sondern sie als Fabrik zu verstehen, bedeutet, die Kontrolle über die Stadt von unten und – was vielleicht noch wichtiger ist – Verantwortung für die Stadt zu übernehmen. Es ist nicht “die große Fabrik”, die die “nutzlose Natur” verschlingt, es sind wir als Arbeiter*innen-Konsument*innen, die unsere Konsumpräferenzen mit einer Wahl verwechseln und denken, dass unsere Arbeit immateriell ist, während sie im materiellen Sinne “systemrelevant” für die Stadt als Fabrik ist, die auf diesem Planeten der Städte einen ökologisch-ökonomischen Teufelskreis antreibt, in dem “ökonomische und ökologische Exzesse auf immer verheerendere Weise miteinander verflochten sind und sich gegenseitig verstärken und zum Beispiel Pandemien, den Verlust der Artenvielfalt, Gesundheitsnotstände, Ressourcenkriege und die langsame Gewalt der Klimakatastrophe verursachen”. Sind wir bereit, den Fluch der “dunklen satanischen Mühlen” endlich zu überwinden?

Anmerkung der Redaktion: Dieser Artikel ist ein Beitrag zur Serie “Kin City” der Berliner Gazette. Weitere Informationen: https://berlinergazette.de/de/kin-city-urbane-oekologien-und-internationalismus-call-for-papers/

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.