Systemrelevant: Wie die Orientalisierung Rumäniens die ökonomischen Ungleichheiten in der EU verklärt Florin Poenaru · 18.05.202126.05.2021
Shanzhai-Remixe: Wie die Arbeiter*innenklasse in der Ukraine sich die Idee vom "Westen" aneignet Lesia Prokopenko · 12.05.202120.12.2023
Warum die "brachliegenden Landschaften" im Osten die "blühenden Landschaften" des Kapitals sind Christoph Marischka · 11.05.202126.05.2021
Schwarzbuch der "Einheit": Wirtschaftliche Verwüstung und psycho-soziale Traumatisierung Yana Milev · 05.05.202107.05.2021
Im Turbo-Modus: Wie die EU den Faschismus und Kapitalismus im Osten vorantreibt Marina Gržinić · 04.05.202110.04.2024
Disruptive Territory Ostdeutschland: Ostdeutsche Normalität zwischen Devianz und Avantgarde Stefan Kausch · Jürgen Link · 23.04.202115.06.2023
Online-Outsourcing nach Osteuropa: Digitale Arbeit und Mobilität zwischen Deutschland und Rumänien Mira Wallis · 19.04.202120.04.2021
Progressiver Internationalismus, das sozialistische Jugoslawien und die Bewegung der Blockfreien Paul Stubbs · 16.04.202119.04.2021
Eine Moderne verloren, die andere unerreichbar: Kämpfe um post-sowjetische Infrastrukturen Lela Rekhviashvili · Wladimir Sgibnev · 15.04.202120.12.2023
AMLO: Wie die sozialistische Kybernetik der DDR half, den Marxismus-Leninismus zu verlernen Kevin Rittberger · Nicolas Mortimer · 29.03.202117.06.2023
Erweiterung des Politischen: Die künstlerische Praxis der Avantgarde im „Osten“ Rena Rädle · 27.02.202101.03.2021
In der Black Box des EU-Mobilitätsregimes: Poröse Grenzen und reale Gewalt auf der Balkan-Route Sanja Milivojević · Magdalena Taube · Krystian Woznicki · 25.02.202119.07.2024
Black Box Apolda: Wie ‚TreuhandTechno‘ unerhörte Geschichte(n) schreibt Anna Stiede · 25.02.202120.08.2024