Dein Job oder dein Klima: Wie der gerechte Übergang in Bulgarien von Kapitalist*innen gekapert wurde Stoyo Tetevenski · 29.08.202305.09.2023
Kämpfe für Arbeit jenseits des Lohns: Alternative Vorstellungen von ‚Arbeit‘ Manuela Zechner · 25.08.202304.03.2025
Politik des gerechten Übergangs in Ontario und das Potenzial für eine antikoloniale, antikapitalistische Arbeiter*innenbewegung Sydney Lang · Merle Davis Matthews · 25.07.202318.09.2023
Allied Grounds: Aufruf für Workshop-Anmeldungen Magdalena Taube · Krystian Woznicki · 20.07.202318.09.2023
Der Wert der Ausbeutung: Wie wir unser Leben und unseren Lebensunterhalt gemeinsam zurückgewinnen Alex Pazaitis · 18.07.202307.08.2023
Die Monokulturen des Kapitals abschaffen: Wie Verbindungen zwischen ländlichen und städtischen Gemeinden zur Neuerfindung der Arbeitskämpfe führen könnten mirko nikolić · 17.07.202321.07.2023
Arbeit neu denken, einen Postwachstumsweg aufbauen: Wie wir das hegemoniale System durch Pflege knacken Angelina Kussy · 04.07.202304.03.2025
Klimaproduktion in Bewegung? Die Überschneidungen von nomadischem Land und nomadischer Arbeit im Zeitalter des Sesshaftwerdens Shuree Sarantuya · 20.06.202329.08.2023
Kapitalismus optimieren oder abschaffen? Nachhaltige Arbeit und Just Transition statt Arbeitsgesellschaft und Klimakatastrophe Dario Azzellini · 19.06.202316.10.2023
Die strategische Hypothese des ökologischen Gewerkschaftswesens: Wir brauchen eine sozial-ökologische Rationalisierung von Arbeit und natürlichen Ressourcen Antje Dietrich · Daniel Gutiérrez · 09.06.202329.08.2023
Gegen die „Internationale des Kapitals“: Warum wir uns der Finanzialisierung von Land und Arbeit im globalen Süden widersetzen müssen Rahul Goswami · 06.06.202329.08.2023
Planetarische Bündnispolitik und solidarische Arbeitsteilung: Notizen zur Überwindung der imperialen Lebensweise Alexander Behr · 02.06.202329.08.2023
Nachhaltige Klimaproduktion: Vom Nichtstun, über das universelle Grundauskommen, bis hin zu Kooperativen Ela Kagel · 25.05.202329.08.2023