Olga Panchenko
Rechtsanwältin, Menschenrechtsaktivistin und korrespondierendes Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften der Ukraine. Sie ist außerdem Chefredakteurin der von Experten begutachteten Zeitschrift Newsletter on the Results of Scholarly Work in Sociology, Criminology, Philosophy, and Political Science.
Sie verfügt über mehr als 18 Jahre Berufserfahrung im juristischen Bereich und ist Expertin für Straf-, Gesellschafts- und Zivilrecht sowie für den Schutz der Rechte an geistigem Eigentum. Als praktizierende Anwältin und Mitglied der Ukrainischen Nationalen Anwaltskammer (UNBA) konzentriert sich Panchenko auf die Verteidigung der Integrität des Anwaltsberufs. Sie ist Mitglied des UNBA-Ausschusses für den Schutz der beruflichen Rechte und Garantien von Rechtsanwälten. Sie interveniert in Fällen, in denen die Rechte von Anwälten bedroht sind, bietet Rechtsbeistand und arbeitet mit Berufsverbänden zusammen, um Verstöße gegen ordnungsgemäße Verfahren und Rechtsverteidigungsstandards zu bekämpfen.
Ihre Arbeit im Bereich der Menschenrechte zeichnet sich durch Rechtsbeistand und aktives internationales Engagement aus. Sie gilt als Rechtsexpertin für den Schutz der Gewissens- und Glaubensfreiheit in der postsowjetischen Region. Im Jahr 2017 sprach sie auf einer internationalen Konferenz in Rom über den Schutz der Rechte auf Gewissens- und Religionsfreiheit. Im Jahr 2018 berichtete sie auf der jährlichen OSZE-Menschenrechtskonferenz in Warschau im Auftrag der belgischen Organisation Menschenrechte ohne Grenzen über die Verletzung von Journalistenrechten in der Ukraine.
von Olga Panchenko