Krithika Srinivasan
Senior Lecturer an der School of Geosciences der Universität Edinburgh. Ihre Forschungs- und Lehrinteressen liegen an der Schnittstelle von politischer Ökologie und Tierstudien. Ihre Arbeit stützt sich auf Forschungen in Südasien, um global etablierte Konzepte und Praktiken über die Beziehungen zwischen Natur und Gesellschaft zu überdenken.
Im Rahmen von Projekten zu Straßenhunden, zum Schutz der biologischen Vielfalt, zur Tierhaltung und zu einem nicht elitären Umweltbewusstsein konzentriert sich ihre Forschung auf die Dekolonisierung und Neugestaltung von Ansätzen für eine artenübergreifende Gerechtigkeit. Ihre Forschung basiert auf langfristiger Feldarbeit und Praxis in Indien.
Seit mehr als zehn Jahren erforscht sie die Beziehungen zwischen Menschen und Straßenhunden, einschließlich des Wohlergehens und der Kontrolle von Straßenhunden, der alltäglichen Kosmopolitik von Interaktionen zwischen Menschen und Straßenhunden und in jüngster Zeit auch die Dimensionen der öffentlichen Gesundheit. Für dieses Projekt wird Krithika qualitative und artenübergreifende Forschung zu den Alltags-, institutionellen und biosozialen Dimensionen von Mensch-Hund-Interaktionen und die Neukonzeption von One Health leiten.
von Krithika Srinivasan