• In der Black Box des EU-Mobilitätsregimes: Poröse Grenzen und reale Gewalt …
  • Black Box Apolda: Wie das Projekt TreuhandTechno unerhörte Geschichte(n) sch…
  • Im Geburtsloop: Zur Realisierung und Intensivierung des neoliberalen Potenzia…
  • Demokratie ohne Folgen? Von der nachholenden Modernisierung zur vorauseilende…
  • Systemrelevant und ausgebeutet: Frauen rufen zu einem transnationalen Streik …
  • Krise des Gesundheitssystems? Was der Kult um Apparate über unser Verhältni…
  • Unregierbare Stadtviertel: Wie soziale Bewegungen in urbanen Nachbarschaften …
  • Black Box East: Intersektionale Erkundungen postkommunistischer Labore der Gl…
  • Wie könnte eine Ethik der Cloud aussehen? Über Algorithmen, Verantwortung u…
  • Entlang der X-Achse: Führen uns nervöse Kurvenlandschaften zurück zur Norm…
  • BLACK BOX EAST
    BLACK BOX EAST
    Post-Kommunistische Globalisierungslabore · Essays und Interviews zum Jahresthema 2021

  • SILENT WORKS
    Verborgene Arbeit im KI-Kapitalismus · Essays und Interviews zum Jahresthema 2020

  • KRISE ALS CHANCE
    Dossier zu Pandemie und Politik

  • NETZ-GIGANTEN
    Dossier zur Kritik an Google, Facebook & Co.

  • Wessen Berlin
    WESSEN BERLIN?
    Dossier mit urbanen Suchbewegungen
  • EUROPAKRISE
    Dossier über Solidarität und Vielheit
  • RAUMSCHIFF ERDE
    Dossier zur Kritik der Globalisierung
  • SILENT WORKS
    SILENT WORKS
    Kunstwerke, Video-Vorträge, Booklets, Projekte und Audios zu verborgener Arbeit im KI-Kapitalismus

  • MORE WORLD
    Videos, Projekte, Audios und Texte von der Jubiläumskonferenz über Klimagerechtigkeit
  • SIGNALS
    Ausstellungsdoku · Snowden Files in Kunst, Medien und Archiven
  • KOMPLIZEN
    E-Book · Wie können Hacker und Journalisten, Piraten und Kapitalisten, Amateure und Profis kooperieren?
  • Startseite >
  • Buecher >
  • Komplizen
  • Komplizen: Wie können Hacker und Journalisten, Piraten und Kapitalisten, Amateure und Profis zusammenarbeiten?

    Hacker und Journalisten, Piraten und Kapitalisten, Amateure und Profis bereiten sich auf eine neue Ära der Zusammenarbeit vor. Noch ist das gemeinsame Schaffen von Konflikten geprägt. Noch fehlen konsensfähige Werte und allgemeingültige Praktiken. Trotzdem oder gerade deswegen werden sie zu Komplizen. Krystian Woznicki und Magdalena Taube haben dazu einen Sammelband herausgegeben. weiterlesen »

    Michelle Martin · 20.03.2014
    Komplizen
  • RSS-Feeds

    • Alle Artikel
    • Artikel aus dieser Kategorie
    • Alle Kommentare

    Soziale Netzwerke

    • Facebook
    • Flickr
    • Twitter
    • Vimeo

    Berliner Gazette Shop

    • Spreadshirt
  • Die Berliner Gazette durch Spenden unterstützen

    Berliner Gazette mit Spenden unterstützen.

  • Berliner Gazette per Email bekommen

  • Feuilleton
  • Events
  • Buecher
  • Über uns
  • About us
  • Datenschutzerklärung
CC 2021 BG | BERLINER GAZETTE - KULTUR, POLITIK UND DIGITALES SEIT 1999 — Impressum | RSS-Feed | Nach Oben
powered by Wordpress, Theme: Berliner Gazette, Hosting: Domainfactory