Candea ist ein preisgekrönter investigativer Journalist aus Rumänien, der sich auf die Berichterstattung über das organisierte Verbrechen spezialisiert hat und derzeit der Koordinator der European Investigative Collaborations (EIC) ist, die er 2015 mitbegründet hat. Die Ermittlungen von EIC deckten unter anderem die undurchsichtigen Finanztransaktionen in der Welt des europäischen Profifußballs ab, wie Malta als Piratenbasis für Steuervermeidung innerhalb der EU funktioniert und die geheimen Machenschaften des Internationalen Strafgerichtshofs. Vor kurzem gründete er auf der Suche nach einer Möglichkeit, die Hürde für investigative Kooperationen zu senken, Liquid Investigations. In den letzten zwei Jahrzehnten war Candea an der Gründung des Global Investigative Journalism Network beteiligt und half dabei, mehrere gemeinnützige Projekte im Bereich des Tiefenjournalismus (CRJI und The Black Sea) und der Technologie (Sponge Lab) ins Leben zu rufen - und trug so dazu bei, ein Rückgrat für Initiativen im Bereich des investigativen Journalismus zu schaffen, das sich über Europa und darüber hinaus erstreckt. Als langjähriges Mitglied des International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ) leitete er die Osteuropa-Recherche des Offshore-Leaks-Projekts, das 2012 die erste große grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Geschichte der investigativen Berichterstattung war. Er promovierte zum Thema "Grenzüberschreitender Investigativer Journalismus" an der University of Westminster, Westminster School of Media and Communication.
https://crji.org