• Arbeit als nachhaltige Klimaproduktion: Vom Nichtstun, über das universelle …
  • Work as Sustainable Climate Production: From Absenteeism to Universal Basic O…
  • Bilanz des Grauens: Die weltweiten Hinrichtungen von Iran bis USA sind 2022 g…
  • Mobile Wissensarbeit: Alternative ökologische und soziale Theorien der Pfleg…
  • The Refusal to Be a Mobile Knowledge Worker: Constructing Alternative Ecologi…
  • Unbesetzte Stellen, ungelöste Probleme: Warum der Personalmangel im Justizvo…
  • Embracing an Ethic of Love: A Radical Path to Revolution in a World of Exploi…
  • Eine Ethik der Liebe: Ein radikaler Weg zur Revolution in einer Welt ausgebeu…
  • For an Internationalist Ecologism: Can We, the Multiplicity of the World’s …
  • Internationalistischer Ökologismus: Wie können wir, die ausgebeuteten Arbei…
  • ALLIED GROUNDS
    BG Project 2023 · How can we connect climate and labor struggles?
  • After Extractivism After Extractivism
    Tackling the Ecological-Economic Complex · Video Talks, Projects, Texts, and Audios

  • BLACK BOX EAST
    Post-Communist Laboratories of Globalization · Video Talks, Projects, Texts, and Artworks

  • SILENT WORKS
    Verborgene Arbeit im KI-Kapitalismus · Essays und Interviews zum Jahresthema 2020

  • PANDEMIE
    Dossier zu Kritik in der Corona-Krise

  • NETZ-GIGANTEN
    Dossier zur Kritik an Google, Facebook & Co.

  • Wessen Berlin
    WESSEN BERLIN?
    Dossier mit urbanen Suchbewegungen
  • EUROPAKRISE
    Dossier über Solidarität und Vielheit
  • RAUMSCHIFF ERDE
    Dossier zur Kritik der Globalisierung
  • SILENT WORKS
    SILENT WORKS
    The Hidden Labor in AI-Capitalism · Artworks, Video Talks, Booklets, Projects, and Audios

  • MORE WORLD
    How Can We Cooperate Across Borders to Tackle the Climate Crisis? Videos, Projects, Audios, and Texts
  • SIGNALS
    Snowden Files in Arts, Media, and Archives · Video Talks and Exhibition Documents
  • KOMPLIZEN
    E-Book · Wie können Hacker und Journalisten, Piraten und Kapitalisten, Amateure und Profis kooperieren?
  • Arbeit als nachhaltige Klimaproduktion: Vom Nichtstun, über das universelle Grundauskommen, bis hin zu Kooperativen

    Wenn jede Wirtschaftsleistung einen ökologischen Fußabdruck hat, dann liegt es auf der Hand, dass wir, als Arbeiter*innen in einer kapitalistischen Ökonomie, einen maßgeblichen Anteil zur Klimaproduktion haben – weitgehend unbewusst. Wie Arbeit als bewusste und zugleich nachhaltige Klimaproduktion organisiert werden kann, darüber denkt Autorin und Kuratorin Ela Kagel in ihrem Beitrag zur BG-Textreihe “Allied Grounds” nach. weiterlesen »

    Ela Kagel · 25.05.2023
    Netz-Giganten · ALLIED GROUNDS
  • Work as Sustainable Climate Production: From Absenteeism to Universal Basic Outcome to Platform Cooperatives

    If every economic activity has an ecological footprint, then it is obvious that we, as workers in a capitalist economy, have a significant share in climate production – largely unconsciously. In her contribution to the BG text series “Allied Grounds,” author and curator Ela Kagel reflects on how work can be organized as conscious and at the same time sustainable climate production. weiterlesen »

    Ela Kagel · 25.05.2023
    Netz-Giganten · ALLIED GROUNDS
  • Bilanz des Grauens: Die weltweiten Hinrichtungen von Iran bis USA sind 2022 gestiegen

    Der aktuelle Report von Amnesty International zur weltweiten Anwendung der Todesstrafe der weltweiten Hinrichtungen dokumentiert für 2022 mindestens 883 Hinrichtungen in 20 Ländern, so unterschiedlich wie USA und China – die höchste Anzahl von gerichtlichen Hinrichtungen seit 2017. Der Autor Helmut Ortner berichtet. weiterlesen »

    Helmut Ortner · 20.05.2023
    Raumschiff Erde
  • Mobile Wissensarbeit: Alternative ökologische und soziale Theorien der Pflege konstruieren, aber unfähig, sie zu leben?

    Arbeiter*innen in der Produktion und Vermittlung von Wissen – Forscher*innen und Lehrer*innen – sind von zentraler Bedeutung für die Prozesse der Kapitalakkumulation im einundzwanzigsten Jahrhundert und damit auf die eine oder andere Weise ein wichtiger Bestandteil der Klimaproduktion. Um zu überleben, verkaufen die Proletarisierten ihre Arbeitskraft, während die prekäre Mehrheit unter ihnen auch gezwungen ist, ständig mobil zu sein, und auf diese Weise sowohl zu den Kohlenstoffemissionen beizutragen als auch die Fürsorge für menschliche und nicht-menschliche andere zu vernachlässigen, wie die Wissenschaftlerin und Aktivistin Nelli Kambouri in ihrem Beitrag zur Textreihe “Allied Grounds” argumentiert. weiterlesen »

    Nelli Kambouri · 17.05.2023
    ALLIED GROUNDS
  • The Refusal to Be a Mobile Knowledge Worker: Constructing Alternative Ecological and Social Theories of Care, But Unable to Live Them?

    Workers in the production and transmission of knowledge – researchers and teachers – are central to the processes of capital accumulation in the twenty-first century and thus, in one way or another, key to climate production. To survive, the proletarianized sell their labor, while the precarious majority among them are also forced to be constantly mobile, both contributing to carbon emissions and neglecting care for human and non-human others, as scholar-activist Nelli Kambouri argues in her contribution to the “Allied Grounds” text series. weiterlesen »

    Nelli Kambouri · 17.05.2023
    ALLIED GROUNDS
  • Unbesetzte Stellen, ungelöste Probleme: Warum der Personalmangel im Justizvollzug nicht länger ignoriert werden sollte

    Der so genannte Fachkräftemangel schlägt sich auch im Justizvollzug nieder: Derzeit sind in Deutschland in diesem Bereich 2000 Stellen unbesetzt. Das wirkt sich negativ auf die Haftbedingungen von Gefängnisinsassen aus, sowie auf die Arbeitsbedingungen in den JVAs. Wie in anderen Bereichen – Pflege, Sozialarbeit, Bildungsarbeit – ist die gesellschaftliche Abwertung der Jobs ein Teil des Problems, argumentiert der Jurist Lorenz Bode in seinem Beitrag. weiterlesen »

    Lorenz Bode · 16.05.2023
    Staat aus Glas
  • Embracing an Ethic of Love: A Radical Path to Revolution in a World of Exploited and Divided Workers

    The question of love, far from being naive, is the measure of a ‘great revolutionary moment.’ Therefore, it is our task to go beyond the depressingly narcissistic culture of our time and ask: How, in the age of economic-ecological crisis, are the labor of love and social transformation related? In her contribution to the “Allied Grounds” text series, researcher Muskaan Jagadish Khemani urges us to launch an inquiry. weiterlesen »

    Muskaan Khemani · 09.05.2023
    ALLIED GROUNDS
  • Eine Ethik der Liebe: Ein radikaler Weg zur Revolution in einer Welt ausgebeuteter und gespaltener Arbeiter*innen

    Die Frage nach der Liebe ist alles andere als naiv, sondern das Maß für einen großen revolutionären Moment. Daher ist es unsere Aufgabe, über die deprimierende narzisstische Kultur der Gegenwart hinauszugehen und zu fragen, wie Liebe und soziale Transformation in Zeiten der ökonomisch-ökologischen Krise zusammenhängen, argumentiert die Forscherin und Klimagerechtigkeitsaktivistin Muskaan Jagadish Khemani in ihrem Beitrag zur Textreihe “Allied Grounds”. weiterlesen »

    Muskaan Khemani · 09.05.2023
    ALLIED GROUNDS
  • For an Internationalist Ecologism: Can We, the Multiplicity of the World’s Exploited Workers, Reinvent the Politics of Alliances?

    The expansion of colonialism and capitalism has provoked local and translocal resistances that have used the transnational infrastructures of the ruling class to form and organize international alliances. Climate breakdown has changed the game. In his contribution to the “Allied Grounds” text series, researcher Davide Gallo Lassere argues that these material and immaterial bases of struggle are up for discussion today, as polarization and division in the ranks of the oppressed increase in the face of the deepening economic and ecological crises. weiterlesen »

    Davide Gallo Lassere · 08.05.2023
    ALLIED GROUNDS
  • Internationalistischer Ökologismus: Wie können wir, die ausgebeuteten Arbeiter*innen der Welt, die Politik der Bündnisse neu erfinden?

    Die gewaltsame Ausbreitung von Kolonialismus und Kapitalismus hat lokale und translokale Widerstände hervorgerufen. Letztere haben die transnationalen Infrastrukturen der herrschenden Klasse genutzt, um internationale Allianzen zu bilden und zu organisieren. Der Klimakollaps hat die Situation verändert. In seinem Beitrag zur Textreihe “Allied Grounds” argumentiert der Forscher Davide Gallo Lassere, dass die materiellen und immateriellen Grundlagen des Kampfes heute zur Diskussion gestellt werden müssen, da die Polarisierung und Spaltung in den Reihen der Unterdrückten angesichts der sich verschärfenden wirtschaftlichen und ökologischen Krisen zunimmt. weiterlesen »

    Davide Gallo Lassere · 08.05.2023
    ALLIED GROUNDS
  • Prefigurative Politics: Fabulating the Intersection Between Labor and Environmental Struggles

    In the current discussion of the links between labor and environmental struggles, different historical moments can be used as teaching material. The 1999 Battle of Seattle, for example, reminds us that these connections are not as difficult to make as they sometimes seem today. In his contribution to the “Allied Grounds” text series, editor Marc Herbst shows what else we can learn from the Seattle episode. weiterlesen »

    Marc Herbst · 05.05.2023
    ALLIED GROUNDS
  • Politiken der Prefiguration: Die Überschneidung von Arbeits- und Umweltkämpfen erfinden

    Für die gegenwärtige Diskussion über die Verbindungen zwischen Arbeiter*innen- und Umweltkämpfen können diverse historische Momente als Lehrmaterial verwendet werden. Beispielsweise erinnert der “Battle of Seattle” aus dem Jahr 1999 daran, dass diese Verbindungen nicht so schwer herzustellen sind, wie sie heute manchmal scheinen. In seinem Beitrag zur Textreihe “Allied Grounds” zeigt der Herausgeber Marc Herbst, was wir aus dieser Episode noch lernen können. weiterlesen »

    Marc Herbst · 05.05.2023
    ALLIED GROUNDS
  • Die Feuer der Zukunft in den Öfen der Vergangenheit: Aufbau von sozial-ökologischen Allianzen in Südosteuropa

    In Bosnien und Herzegowina sind die Bergarbeiter*innen von zentraler Bedeutung für jeden Versuch, den marktorientierten “grünen” Wandel herauszufordern. Darüber hinaus sind sie der Eckpfeiler einer potenziellen Konvergenz zwischen antikapitalistischen und ökologischen Kämpfen, wie die Wissenschaftlerin und Aktivistin Svjetlana Nedimović in ihrem Beitrag zu der Textreihe “Allied Grounds” zeigt, indem sie untersucht, wie die heutigen Umweltbewegungen eine einzigartige Gelegenheit haben, die “traditionelle” Energie der Arbeiter*innen zu nutzen, um eine noch nicht vorgestellte Zukunft aufzubauen. weiterlesen »

    Svjetlana Nedimović · 03.05.2023
    Europakrise · ALLIED GROUNDS
  • Fires of the Future in the Furnaces of the Past: Building Socio-Environmental Alliances in the European South(East)

    In Bosnia and Herzegovina, coal miners are central to attempts to challenge the market-driven “green” transition. In this capacity, they are also the cornerstone of a potential convergence between anti-capitalist and ecological struggles, as scholar-activist Svjetlana Nedimović argues in her contribution to the “Allied Grounds” text series, which explores how today’s environmental movements have a unique opportunity to harness the ‘traditional’ energy of workers to build a future not yet imagined. weiterlesen »

    Svjetlana Nedimović · 03.05.2023
    Europakrise · ALLIED GROUNDS
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 225
  • »
  • Kommentare

    • Za No Va · vor 8 Stunden

      thank you for this article! Related to this, please n…

      zu Work as Sustainable Cli…
    • robert Myers · vor 1 Tag

      This is a very interesting report, thanks to Svjetlan…

      zu Fires of the Future in …
    • Natalie Gravenor · 17.05.2023

      Would gladly sign this on behalf of Soundwatch Music …

      zu Open Letter: Blocked by…
    • Organizing the Convergence of Struggles: Working-Class Composition, Technological Development, and Ecological Politics – Anarchist Federation · 02.05.2023

      […] to the Berliner Gazette’s “Allied Grounds” …

      zu Konvergierende Kämpfe: …
    • Organizing the Convergence of Struggles: Working-Class Composition, Technological Development, and Ecological Politics – Anarchist Federation · 02.05.2023

      […] of the working class are shaken. And these …

      zu An Eco-Revolution of th…
    • Organizing the Convergence of Struggles: Working-Class Composition, Technological Development, and Ecological Politics – Anarchist Federation · 02.05.2023

      […] such as those at FIAT’s paint shops or Mont…

      zu Communism of the Body: …
    • Dr. Claire M Massey · 29.04.2023

      I stand in active solidarity with #BlockedByTheBorder

      zu Open Letter: Blocked by…
    • Andre · 26.04.2023

      Hier noch mal der Link: https://www.oryxspioenkop.…

      zu Waffenstillstandsverhan…
    • Ksenia Yurkova · 07.04.2023

      Artist, researcher and curator. Organiser of an emerg…

      zu Open Letter: Blocked by…
    • Prof. Dr. Heidrun Friese · 03.04.2023

      Prof. Dr. Heidrun Friese, Professor of Intercultural …

      zu Open Letter: Blocked by…
  • RSS-Feeds

    • Alle Artikel
    • Alle Kommentare

    Soziale Netzwerke

    • Facebook
    • Flickr
    • Twitter
    • Vimeo

    Berliner Gazette Shop

    • Spreadshirt
  • Die Berliner Gazette durch Spenden unterstützen

    Berliner Gazette mit Spenden unterstützen.

  • Berliner Gazette per Email bekommen

  • Freundschaftsanzeigen

     Freundschaftsanzeige

  •  Freundschaftsanzeige

  •  Freundschaftsanzeige

  •  Freundschaftsanzeige

  • 
Freundschaftsanzeige

  •  Freundschaftsanzeige

  •  Freundschaftsanzeige

  •  Freundschaftsanzeige

  • 
Freundschaftsanzeige
  • Feuilleton
  • Events
  • Buecher
  • Über uns
  • About us
  • Datenschutzerklärung
CC 2023 BG | BERLINER GAZETTE - KULTUR, POLITIK UND DIGITALES SEIT 1999 — Impressum | RSS-Feed | Nach Oben
powered by Wordpress, Theme: Berliner Gazette, Hosting: Domainfactory